Das JFF - Institut für Medienpädagogik veranstaltet auch in diesem Jahr den Kinderfotopreis für Oberbayern. Bei diesem medienpädagogischen Projekt für Kinder von drei bis zwölf Jahren aus der Region steht jeweils ein anderes Thema im Mittelpunkt, das für alle Kinder dieser Altersgruppe relevant ist.
Dieses Jahr ist das Thema „Kunterbunt”, mit dem das Institut Kinder anregen möchte, ihre Umgebung in all ihrer Vielfalt wahrzunehmen und mit der Kamera einzufangen. Neben farbenfrohen Motiven, freuen wir uns auf kindliche Perspektiven, die zeigen, was „kunterbunt“ außerhalb des Farbspektrums bedeuten kann: verschiedene Farben, Vielfalt im Sinne der Sachen, Gegenstände, Tiere, Menschen – im Sinne des Wahrnehmens, des Denkens und Handelns.
Das Thema bietet Raum für Ideen und den Austausch im Freundeskreis, mit Familie, in der Schule, im Hort sowie im Freizeittreff. Die Fotos können – neben der Einreichung beim Kinderfotopreis – auch Anlass für eine Fotoausstellung in der Bildungseinrichtung, im Wohnort oder Stadtviertel sein.
Mitmachen können Kinder nicht nur privat, sondern auch in ihrer Hortgruppe, Mittagsbetreuung, Kita, Schulklasse, ihrem Kinder- und Jugendtreff oder gemeinsam als private Gruppe. Einsendeschluss ist der 31. Mai, die Preisverleihung findet am 25. Juli im Gasteig HP8 statt. Mehr Infos unter www.kinderfotopreis.de/muenchen-und-oberbayern.