Veröffentlicht am 05.05.2020 10:40

Enormer Bedarf an Mund-Nasen-Masken


Johannes Beetz
Johannes Beetz
Chefredakteur
seit 1999 bei der Gruppe der Münchner Wochenanzeiger
Mitarbeit im Arbeitskreis Redaktion des Bundesverbands kostenloser Wochenzeitungen (BVDA)
Gewinner des Dietrich-Oppenberg-Medienpreises 2017 (Stiftung Lesen)

Beim BRK Dachau ist der Bedarf an textilen Mund-Nasen-Masken nach wie vor sehr groß. „Vor allem für die Notbetreuung in den Kitas, aber auch für die Helferinnen und Helfer in der Tafel und das Personal in den RotkreuzShops brauchen wir jetzt viele Masken“, betont der BRK-Kreisgeschäftsführer und Stabsleiter des BRK-Katastrophenschutzes Paul Polyfka. Nachdem der erste Aufruf ein großer Erfolg war und freiwillige Näher*innen mehrere hundert Masken produziert hatten, hofft Paul Polyfka nun auf weitere Unterstützung aus der Bevölkerung. „Wir brauchen vor allem auch Masken für Eltern, die unsere Kitas betreten, weil sie ihre Kinder notbetreuen lassen, nachdem sie in systemrelevanten Berufen arbeiten,“ so Polyfka. Der richtige Stoff ist wichtig. Korrekt muss auch die Anleitung zum Nähen mit doppelten Lagen sein, damit der Schutz vor Nase und Mund richtig sitzt und nicht zu durchlässig ist.

Wer gerne näht, kann die Nähanleitung auf der Homepage des BRK Dachau unter einem Link aufrufen: https://kvdachau.brk.de

Fertige Masken können in der Geschäftsstelle am Rotkreuzplatz abgegeben werden.

north