Die Einrichtungen des Ilse-Kubaschewski-Hauses (Hanfelder Str. 10) feiern am Samstag, 23. Juli, ihr elfjähriges Bestehen und laden alle interessierten Bürgerinnen dazu ein.
Von 10 bis 13 Uhr organisiert der Seestern e.V. ein Sommerfest mit Weißwurstfrühstück und Blasmusik. Nach Ansprachen und Grußworten, die ab 11 Uhr stattfinden, besteht für die Besucher die Möglichkeit, sich in den jeweiligen Einrichtungen des Hauses über deren Angebote und Veranstaltungen zu informieren. Ab 14 Uhr bietet der Seniorentreff Kaffee und Kuchen an. Zum Veranstaltungsprogramm des Hauses gehören unter andere, Musik und die Klinik Clowns. Die Ilse-Kubaschewski-Stiftung stellt ihr neues Projekt, einen Film zum Thema Bewegung bei Demenz, vor.
Im November 2011 wurde das Ilse-Kubaschewski-Haus fertiggestellt und im Januar 2012 offiziell eingeweiht. Neben den Bewohnerinnen und Bewohnern der Wohngemeinschaften für an Demenz erkrankte Menschen haben in diesem Haus der Seniorentreff des Caritasverbands Starnberg e.V., die Ambulante Krankenpflege Tutzing e.V. mit dem Pflegedienst der häuslichen Pflege in der Stadt Starnberg und der Tagespflege sowie der Förderverein Seestern e.V. ein Zuhause gefunden. Die Bauherrin selbst, die Ilse-Kubaschewski-Stiftung mit ihren Schwerpunktbereichen Demenz und Palliative Care, ist ebenfalls Teil des großen Angebots.
Das Ilse-Kubaschewski-Haus ist in den vergangenen Jahren zur Anlaufstelle für ältere Menschen in Starnberg geworden. Es treffen sich dort zum einen aktive „Unruheständler” in zahlreichen Gruppen zu unterschiedlichen Aktivitäten, aber auch Menschen, die auf Grund von Krankheit und Behinderung Beratung und Unterstützung benötigen. Sie finden hier Fachkräfte, die sie begleiten und unterstützen.