Veröffentlicht am 29.03.2023 00:00

Zwischen allen Stühlen


Von red
Alles nur nicht gewöhnlich: Das Sextett „Kuhn Fu” hat eine eigene Form von Jazzrock entwickelt und zelebriert diese mal ernsthaft und mal mit Augenzwinkern. (Foto: Sofia Salvo)
Alles nur nicht gewöhnlich: Das Sextett „Kuhn Fu” hat eine eigene Form von Jazzrock entwickelt und zelebriert diese mal ernsthaft und mal mit Augenzwinkern. (Foto: Sofia Salvo)
Alles nur nicht gewöhnlich: Das Sextett „Kuhn Fu” hat eine eigene Form von Jazzrock entwickelt und zelebriert diese mal ernsthaft und mal mit Augenzwinkern. (Foto: Sofia Salvo)
Alles nur nicht gewöhnlich: Das Sextett „Kuhn Fu” hat eine eigene Form von Jazzrock entwickelt und zelebriert diese mal ernsthaft und mal mit Augenzwinkern. (Foto: Sofia Salvo)
Alles nur nicht gewöhnlich: Das Sextett „Kuhn Fu” hat eine eigene Form von Jazzrock entwickelt und zelebriert diese mal ernsthaft und mal mit Augenzwinkern. (Foto: Sofia Salvo)

Mit dem Sextett „Kuhn Fu” um den Berliner Gitarristen Christian Kühn kommt am Freitag, 31. März, um 20 Uhr eine Band in den Feldafinger Bürgersaal (Bahnhofsplatz 1), die eine eigene Form von Jazzrock - oder rockigem Jazz - entwickelt hat und diesen bei Livekonzerten zwischen Parodie und großer Ernsthaftigkeit geradezu zelebriert.

Nicht nur der Bandname ist martialisch. Bei ihrer „paranoiden Prog-Punk-Jazz-Performance“ dreht die Band alles durch den improvisatorischen Wolf. Zappa trifft Kabarett, Surf-Sounds und Metal-Riffs reiten den Chattanooga Choo-Choo, während Shakespeare, Brecht und Monty Python Pate stehen. Das Motto von Kuhn Fu ist, etablierte Grenzen zwischen den Genres infrage zu stellen oder auch zwischen Parodie und einer großen Ernsthaftigkeit gegen musikalische Scheuklappen anzuspielen. Am besten immer schön zwischen alle Stühle setzen, das ergibt – nicht zwangsläufig, aber oft – die interessantere Musik. Und im Falle von Kuhn Fu definitiv die lustigere.

Beginn des Konzerts ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Karten zum Preis von 21,50 Euro (Vereinsmitglieder zahlen 17,50 Euro) sind im Büro des Tourismusverbandes in Starnberg, in den Gemeindebüchereien Tutzing und Pöcking, im Friseursalon Spöttl in Feldafing sowie im Internet unter www.jazzamsee.de" class="auto-detected-link" target="_blank">www.jazzamsee.de erhältlich. Ausführliche Infos zum Konzert gibt’s ebenfalls unter www.jazzamsee.de" class="auto-detected-link" target="_blank">www.jazzamsee.de.

north