In der Grünanlage zu Füßen des Neuhofener Berges stehen zwei Parabolspiegel aus Beton. Sie bündeln Schall, der so über weite Strecken wahrnehmbar bleibt. Wie das funktioniert, möchte das Klenze-Gymnasium Passanten mit einer Tafel erklären. Der Sendlinger Bezirksausschuss stellte sich hinter die Idee, den Effekt der „Flüsterstrecke” vor Ort zu erläutern und auch das Baureferat hält den Vorschlag für sinnvoll.
Den Inhalt der Erklärtafel soll nun das Klenze-Gymnaisum in einem Schülerprojekt ausarbeiten. Noch vor den Sommerferien wollen die Schüler eine Vorlage fertig haben. Das städt. Baureferat sagt zu, auf dieser Grundlage eine Tafel zu erstellen und an den Parabolspiegeln in der Grünanlage anzubringen.