Running for the Best 2024: Finale in Kirchheim

Kirchheim · Musik, die ins Ohr geht

Sanftere Klänge gibt es von der Indie-Pop-Band "June Calls". Im Jahr 2021 haben die fünf Musikerinnen und Musiker ihre ersten beiden eigenen Songs veröffentlicht. Foto: Johannes Lesser

Sanftere Klänge gibt es von der Indie-Pop-Band "June Calls". Im Jahr 2021 haben die fünf Musikerinnen und Musiker ihre ersten beiden eigenen Songs veröffentlicht. Foto: Johannes Lesser

Kirchheim · Am Freitag, 28. Juni, geht es für fünf Nachwuchsbands im Finale des „Running for the Best 2024“ um jeden Punkt. Denn beim Newcomer Contest des Kreisjugendrings München-Land entscheiden das Publikum und eine Expertenjury per Stimmzettel, wer einen Auftritt beim laut.stark-Festival am 1. Mai 2025 auf dem Marienplatz gewinnt. Das Finale im JUZ Kirchheim verspricht zudem einen facettenreichen Abend für alle Livemusik-Fans.

Der Sound der Indie-Band "La Bähm" geht ins Ohr und bleibt dort. Mit Songs über Feiern, Träume, Liebe oder eben auch Liebeskummer und Antriebslosigkeit lässt der 26-jährige Sänger Emanuel tief in seine Gefühlswelt blicken. Dabei wird der Spaß nie vergessen und steckt nicht nur die Fans in der ersten Reihe an.

"Die Greisligen Uhus" beschreiben ihre Musik als „Nebel aus Krach“. Die Alternative-Rockband aus München besteht aus fünf Musikern zwischen 18 und 23 Jahren, die in ihrer Musik versinken und eine psychedelische Atmosphäre schaffen.

Sanftere Klänge gibt es von der Indie-Pop-Band "June Calls". Im Jahr 2021 haben die fünf Musikerinnen und Musiker ihre ersten beiden eigenen Songs veröffentlicht. Ihre Debütsingle „High Tides“ klingt mit treibenden Gitarren- und Synthesizer-Parts fröhlich, trägt jedoch einen bitteren Beigeschmack. Der Song thematisiert die Monotonie des Alltags und die Unsicherheiten, mit denen junge Menschen heutzutage zu kämpfen haben.

Auch "Dawarwas" will mit deutschsprachigem und nachdenklichem Indie-Pop begeistern. Die fünf Musikerinnen und Musiker sind mit 16 bzw. 17 Jahren die jüngsten Teilnehmenden des Contests - und träumen davon, eines Tages von der Musik leben zu können.

Bei der relativ jungen Formation "Loop Roots" erwartet die Konzertbesucher eine energiegeladene Mischung aus Beatboxing, Rap und Saxophon. Der 25-jährige Do-B ist bereits international in der Beatboxing-Szene bekannt und hat erste Preise abgeräumt. Mit der Wildcard sind die "Loop Roots" als beste zweitplatzierte Band aus allen Vorrunden als fünfter Finalist nachgerückt.

Das Finale von „Running for the Best 2024“ findet im JUZ Kirchheim (Hauptstraße 30a) statt, bei gutem Wetter auf dem Außengelände. Der Einlass ist um 17.30 Uhr, Beginn um 18.30 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro.

Artikel vom 25.06.2024
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp

Weiterlesen





Wochenanzeiger München
 
Kleinanzeigen München
 
Zeitungen online lesen
z. B. Samstagsblatt, Münchener Nord-Rundschau, Schwabinger-Seiten, Südost-Kurier, Moosacher Anzeiger, TSV 1860, ...