Am vierten Adventswochenende wartet der Bergfeldbräu mit einem bayerischen Weihnachtskonzert und Dr. Döblingers geschmackvollem Kasperltheater auf das Christkind
„Das „Christkindl Ruafa“ ist ein alter Brauch der an das „Christkindl wach schießen“ anknüpft”, sagt Johannes Schimpf Gründer von Bergfeldbräu voller Vorfreude. Um den alten Brauch wiederzubeleben hat er ein weihnachtliches Programm für Familien mit Kindern und allen, die sich auf das Christkind einstimmen wollen vorbereitet. Am Samstag, 21. Dezember, kommt Dr. Döblingers geschmackvolles Kasperltheater mit zwei Aufführungen in die weihnachtlich geschmückte Berfeldbräuhalle. Am Sonntag, 22. Dezember, singen die Geschwister Reitberger und die Gspusi Musi unter dem Motto „Und der Heiland is worn“ weihnachtliche Lieder. Der Eintritt für das bayerische Kasperltheater unter dem Titel „Der Kasperl und die Stinkprinzessin“ um 14 Uhr und die Anschlussvorstellung „Der Kasperl und die Brotzeit“ um 16 Uhr kostet jeweils 7 Euro für Kinder und 10 Euro für Erwachsene. Die Weihnachtsgeschichte mit Liedern und Texten von den Reitberger Geschwistern kostet 15 Euro.
Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Karten können über die E-Mail: info@bergfeldbraeu.de oder unter Tel. 0172 4141191 vorbestellt werden.
Rund um das Programm verwandelt sich die Bergfeldbräuhalle in der Bahnhofstraße 7 in Poing in einen Weihnachtshof mit Weihnachtsbuden, Feuerstellen, Bratwurstsemmeln und anderen feinen Schmankerln wie heiße Ofenkartoffeln oder weihnachtlich gezuckerten Kiachal. Zu trinken, gibt es
Festbier vom Fass Qualitäts-Glühwein und Kinderpunsch.