Sport führt die verschiedenen Menschen über Grenzen hinweg zusammen. Die Sportvereine leisten deshalb einen wertvollen Beitrag für den Zusammenhalt im Münchner Norden. Hier kommen die Menschen zusammen, um gemeinsam zu »sporteln«.
»Zusammenhalt zwischen den Menschen ob Junge oder Junggebliebene, ob Alteingesessene oder Zugezogene - ist in München besonders wichtig. München ist im Wandel. Immer mehr Menschen wollen in unserer Stadt sporteln«, erklärt Diana Stachowitz, Landtagsabgeordnete für den Münchner Norden.
Sport hat traditionell einen hohen
Stellenwert in München
Wie können aber die unterschiedlichen Interessen von den Münchnern zusammengeführt werden? Wie kann mehr Platz für den Sport geschaffen werden? Welche Unterstützung brauchen die Ehrenamtlichen in den Vereinen?
Diese und andere Fragen beantwortete Stachowitz mit der Sportreferentin der Stadt München, Beatrix Zurek, sowie Kathrin Abele, Stadträtin und stellvertretende sportpolitische Sprecherin der SPD-Stadtratsfraktion. Die Sportpolitiker im Münchner Norden kamen so jüngst mit den Vereinsvertretern und anderen Interessierten ins Gespräch und diskutierten
damit sie gemeinsam den besten Weg zum »Sporteln« finden.
Bis auf den letzten Platz besetzt war die Sabatini Sportslounge als das alljährliche Sportgespräch für den Münchner Norden stattfand. Zahlreiche Vereinsvertreter waren gekommen, um mit der Abgeordneten über das Thema Sport und dessen Zukunft zu sprechen sowie über ihre Vereinsarbeit zu berichten.
München: eine Stadt
im schnellen Wandel auch sportlich
»München ist im Wandel. Unsere schöne Bayernmetropole wächst, doch die Freiflächen für den Sport werden leider eng. Deswegen müssen wir unbedingt jetzt schon handeln. Wir brauchen ein kreatives Miteinander der Landeshauptstadt, der Vereine und der Sportler, um zusätzliche Platzangebote für den Sport zu sichern und vor allem auch neu zu schaffen.
Ob die Gymnastik-Gruppe auf dem Dach oder der Turnraum in einer ehemaligen Vereinsgaststätte jede Idee sollte geprüft werden«, macht die sportpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag deutlich und nutzte im Anschluss die Gelegenheit, sich bei den Sportvereinen für ihr großes Engagement zu bedanken. »Der Sport wird doch vom Ehrenamt getragen, ohne die vielen Mitwirkenden könnten die zahlreichen Sportvereine schließlich nicht existieren.«