Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema Zwischenzeit

Die Schwestern Laura (links im Bild) und Alexa Steinke betreiben seit viereinhalb Jahren das „Café Steinchen“ in der Agnes-Bernauer-Straße. (Foto: Felix Thomann)

„Das Café Steinchen soll bleiben“, dafür stimmte knapp die Hälfte der Anwesenden bei der Bürgerversammlung

„Das Café Steinchen soll bleiben“, so wünschen es sich viele Stadtteilbewohner. Auch bei der Bürgerversammlung setzten sich Fürsprecher für den Erhalt des Cafés ein, das als Zwischennutzung auf dem Gelände an der Agnes-Bernauer-Straße 77 von den Schwestern Laura und Alexa Steinke betrieben wird. Anlass dazu, dass gleich vier Anträge mit ähnlichem Wortlaut gestellt wurden, bot die Information, dass auf dem Grundstück ein zweites Alten- und Servicezentrum (ASZ) für Laim entstehen könnte. Der Bezirksausschuss Laim (BA 25) hatte sich dafür eingesetzt und kürzlich einen entsprechenden Antrag verabschiedet.
09.12.2024 08:40 Uhr
query_builder4min
Die „Perle“ wurde in den vergangenen Monaten zum echten Hotspot in Laim. Am 17. Mai findet nun die letzte Party in der Zwischennutzung statt. (Foto: Felix Thomann)

Am 17. Mai wird in der „Perle“ in der Agnes-Bernauer-Straße die letzte Party gefeiert

Im ehemaligen chinesisch-mongolischen Restaurant im ersten Stock der Agnes-Bernauer-Straße 51 hatte sich in den vergangenen acht Monaten eine echte Kunst- und Kulturlokation etabliert. Die „Perle“ hielt, was der Name versprach. Eine echte Begegnungsstätte war entstanden, neben Barbetrieb fanden auch (Schallplatten)Flohmärkte, Talk- und Diskussionsrunden, Yoga und Tangostunden, Kinderdisco und Kinderfasching, Disco Night und zweimal pro Monat Live statt. Und obwohl viele Laimer gehofft hatten, dass die „Perle“ noch weiterbetrieben werden kann, stand von Anfang an fest, dass hier nur eine Zwischennutzung untergebracht ist, bis das Gebäude abgebrochen wird. „Wir sind traurig, dass wir jetzt schließen, die Zeit ist so schnell vergangen“, sagt Alexa Steinke, die zusammen mit Schwester Laura den Barbetrieb übernommen hatte. Das Zwischennutzungskonzept war ein Gemeinschaftsprojekt vom Café Steinchen der beiden Steinke-Schwestern und dem Mucbook Clubhaus. Der Bauherr des Objektes, „Urban Progress“, gab das Gebäude für die Zwischennutzung frei. Mit Mitteln der EU aus dem Fonds EFRE sowie der Landeshauptstadt München und dem Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft wurde das Projekt bezuschuss bzw. gefördert. Am 17. Mai findet nun ab 19 Uhr die letzte Party in der Perle statt.
13.05.2024 09:16 Uhr
query_builder3min
north