Veröffentlicht am 31.08.2020 14:33

„Sie werden sich über die neuen Anlagen freuen”


Von red
Ein Baum, mitten auf dem Weg in den Südpark gepflanzt. (Foto: job)
Ein Baum, mitten auf dem Weg in den Südpark gepflanzt. (Foto: job)
Ein Baum, mitten auf dem Weg in den Südpark gepflanzt. (Foto: job)
Ein Baum, mitten auf dem Weg in den Südpark gepflanzt. (Foto: job)
Ein Baum, mitten auf dem Weg in den Südpark gepflanzt. (Foto: job)

Seit Frühjahr sind im Südpark etlichen Maßnahmen zu beobachten. Über 2 Millionen Euro gibt die Stadt dafür aus. Hintergrund ist der Bezug des neuen Quartiers auf dem ehemaligen EON-Gelände. Da hier viele neue Bewohner ins Viertel dazukommen, wird der Park aufgewertet. Der südliche Eingangsbereich wird ein „blühendes Tor”, der Kinderspiel- und Kletterbereich auf einer Waldlichtung im Südwesten der Anlage wird schöner und der zentral liegende Jugend- und Freizeitbereich wird umgestaltet. Der Rodelhügel im Süden bekommt eine Seilbahn. Fertig soll alles im Frühjahr 2021 sein. Dazu schreibt Diethard Böhmig:

Als Anwohner der Lauterseestraße werde ich die geplante Zusammenführung Südpark / Sendlinger Wald - wenn die überhaupt käme - nicht mehr erleben (Jahrgang 1938), aber ich beobachte gern die laufenden Baumaßnahmen. Will man schon Tatsachen schaffen, indem man Sitzbänke in Richtung Höglwörterhstraße ausrichtet? Toll, wie man jetzt den Verkehr beobachten kann.

In der Südseite Eingang Höglwörtherstraße steht mitten im Weg ein neu gepflanzter Baum. Feuerwehr und Krankenwagen kommen da nicht durch. Zudem wurde hier eine ca. 2 cm hohe Stolperfalle mit Pflastersteinen gebaut. Unabhängig von den laufenden Baußmaßnahmen fehlen an den Südparkeingängen Rauch- und Feuerverbotsschilder. Die Kippen um die Sitzbänke sind nicht zu übersehen.

Kinder, Eltern und Sportler werden sich über die neuen Anlagen freuen.

north