Veröffentlicht am 09.02.2022 14:54

Kinder gehen auf Weltreise


Von Tanja Beetz [tab] (tanja.beetz@muenchenweit.de, tab)
Im Ferienprogramm des Feierwerks können Kinder ihre Musikinstrumente selbst basteln. (Foto: Feierwerk)
Im Ferienprogramm des Feierwerks können Kinder ihre Musikinstrumente selbst basteln. (Foto: Feierwerk)
Im Ferienprogramm des Feierwerks können Kinder ihre Musikinstrumente selbst basteln. (Foto: Feierwerk)
Im Ferienprogramm des Feierwerks können Kinder ihre Musikinstrumente selbst basteln. (Foto: Feierwerk)
Im Ferienprogramm des Feierwerks können Kinder ihre Musikinstrumente selbst basteln. (Foto: Feierwerk)

Wenn der Bewegungsradius momentan schon so eingeschränkt ist, können Kinder die Faszination der weiten Welt immerhin mit dem Winterferienprogramm des Dschungelpalasts im Feierwerk (Hansastr. 41) entdecken.

„Plastisches Gestalten”

Am Montag, 1. März, und Dienstag, 2. März, sind Kinder ab sechs Jahre jeweils von 9 bis 14 Uhr zum Workshop „Plastisches Gestalten” eingeladen. Beim dreidimensionalen Gestalten mit Pappmache, Gipsbinden, lufttrocknender Modelliermasse und Ton modellieren und formen die Kinder ausgefallene Tierfiguren und Objekte, die sie nach dem Trocknen nach Lust und Laune bemalen. Die erfahrene Leiterin Michaela Brandl bringt ihnen die unterschiedlichen Materialien näher, lässt sie selbst die Unterschiede fühlen und
spüren, wie sich Ton gut verarbeiten lässt.
Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro pro Kind (inkl. pädagogische Betreuung und Materialkosten). Infos und Anmeldung bis Freitag, 25. Februar, unter Telefon 089/72488240 oder per Mail an dschungelpalast@feierwerk.de.

Musikinstrumente selber bauen

Von Dienstag, 2. März, bis Freitag, 5. März, stehen täglich jeweils von 15 bis 18 Uhr verschiedene Musikinstrumente zum Selberbasteln auf dem Programm im Dschungelpalast. Kinder ab vier Jahren können lustige Zupfinstrumente wie die legendäre „Dschungel-Mandoline“ bauen und kreativ gestalten: z.B. als Tiger, Löwe oder Drache. Es werden originelle Rasseln und Röhren-Trommeln gebastelt, und aus Tontöpfen entstehen Klangspiele. Dafür bauen die Kinder bunte Papiere und Klangstäbe ein und lassen so sanfte Klänge entstehen. In der Holzwerkstatt können Mädchen und Buben ab sechs Jahren tierische Klappertrommeln und wunderschöne Kastentrommeln mit afrikanischen und anderen Motiven bauen.
Die Materialkosten belaufen sich auf bis zu fünf Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ausflüge
ins Museum

Die Welt und die Malerei entdecken die jungen Teilnehmer bei zwei Tagesausflügen mit Kreativprogramm.
Beim Ausflug ins Lenbachhaus am Donnerstag, 3. März, können sich Kinder ab sechs Jahren von unbekannten Bilderwelten, kostbaren Materialien, Musik, Planeten, Tieren und vielem mehr inspirieren lassen. Am Nachmittag haben sie dann Zeit, das Malen mit Acrylfarbe auszuprobieren und ihre eigenen
Kunstwerke unter fachkundiger Leitung von Sophie Monnard-Ruppersberg auf die Leinwand zu bringen.
Das Museum Fünf Kontinente bietet mit seiner Sammlung von Dingen des alltäglichen Lebens, rituellen Objekten und Kunstwerken Einblicke in die Vielfalt der Kulturen auf der ganzen Welt. Kinder ab sechs Jahren können dort am Freitag, 4. März entdecken, wie Menschen in anderen Ländern leben – beim Tagesausflug mit pädagogischer Betreuung. Nach dem Museumsbesuch werden die gesammelten Eindrücke im Feierwerk Dschungelpalast noch kreativ umgesetzt.
Der Treffpunkt für beide Ausflüge ist jeweils um 9 Uhr im Feierwerk Dschungelpalast. Das Kreativprogramm endet um 17 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt jeweils 18 Euro pro Kind (inkl. pädagogische Betreuung, sämtliche Materialien für das Kreativprogramm, MVV-Ticket und Museumseintritt). Information und Anmeldung bis Sonntag, 27. Februar, unter Telefon 089/72488240 oder an dschungelpalast@feierwerk.de per Mail.

north