Veröffentlicht am 24.10.2022 00:00

Welt der Vögel


Von Brigitte Bothen [bb] (brigitte.bothen@muenchenweit.de, bbo)
Ein Fernglas tut gute Dienste bei der Vogelbeobachtung. Falls vorhanden sollte man es mit Brotzeit, Getränken und Sitzunterlage in den Wanderrucksack packen. (Foto: Heide Frobel)
Ein Fernglas tut gute Dienste bei der Vogelbeobachtung. Falls vorhanden sollte man es mit Brotzeit, Getränken und Sitzunterlage in den Wanderrucksack packen. (Foto: Heide Frobel)
Ein Fernglas tut gute Dienste bei der Vogelbeobachtung. Falls vorhanden sollte man es mit Brotzeit, Getränken und Sitzunterlage in den Wanderrucksack packen. (Foto: Heide Frobel)
Ein Fernglas tut gute Dienste bei der Vogelbeobachtung. Falls vorhanden sollte man es mit Brotzeit, Getränken und Sitzunterlage in den Wanderrucksack packen. (Foto: Heide Frobel)
Ein Fernglas tut gute Dienste bei der Vogelbeobachtung. Falls vorhanden sollte man es mit Brotzeit, Getränken und Sitzunterlage in den Wanderrucksack packen. (Foto: Heide Frobel)

Das Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil (Wartaweil 76/77) lädt Kinder in den Herbstferien dazu ein, den Naturraum der Vögel zu erkunden. Die Ferienfreizeit, die sich an Schülerinnen und Schüler der 3. bis 6. Klassen richtet, findet von Mittwoch, 2. bis Freitag, 4. November, täglich von 8.30 bis 16 Uhr statt und beinhaltet neben vielen Natur- und Forschungsspielen auch eine Vogelexkursion im Waldgebiet um den
Andechser Höhenrücken und einen Besuch des Naturschutzgebiets „Vogelfreistätte Ammersee”.

Die Teilnahmegebühr beträgt 70 Euro pro Kind. Nähere Infos und Details zur Anmeldung beantwortet Birgit Geurden unter Tel: 08152/ 39900-22 oder per Mail an
birgit.geurden@bund-naturschutz.de.

north