In ihrer turnusmäßigen Sitzung haben Vorstand und Kuratorium der Bürgerstiftung Landkreis Starnberg über insgesamt 28 eingereichte Anträge entschieden, und es konnten 11.350 Euro für das erste Halbjahr zugesagt werden. Bei der Vergabe der Spenden wurde sorgfältig die Förderfähigkeit der einzelnen Anfragen laut Satzung geprüft. Im Frühjahr hatte die Bürgerstiftung wieder Vereine und Institutionen aufgerufen, zur Verwirklichung ihrer Vorhaben und Projekte Förderanträge einzureichen.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2009 habe die Bürgerstiftung Landkreis Starnberg rund 190 Einrichtungen mit 242.000 Euro in den Bereichen Soziales, Bildung, Kultur und Sport im Landkreis Starnberg bei der Verwirklichung ihrer Projekte unterstützt, so Geschäftsführer Gustav Huber. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt war laut Huber neben der Vorstellung der Bilanz, die Prüfung der Anlagestrategie der Bürgerstiftung, die bestätigt, dass die Vorgaben der Satzung, das Grundstockvermögen dauerhaft und ungeschmälert zu erhalten, erfüllt wurden.