Ein Konzert unter dem Titel „Ascending Voices XII” erklingt am Sonntag, 29. Mai, in der kath. Stadtpfarrkirche St. Rupert (Kiliansplatz 1). Beginn ist um 20 Uhr.
„Ascending Voices XII” ist geprägt von einem neuen, für das Ensemble Chrismos komponierte Werk des amerikanischen Komponisten Robert Moran. Moran hat die Szene der amerikanischen neuen Musik des ausgehenden 20. Jahrhunderts maßgeblich mitgeprägt.
Sein neues Werk „Circles of Iron” verbindet Minimalismus, graphische Elemente in der Partitur und den Aspekt zeitlicher Unbestimmtheit in einer Klangcollage, die in einer vokal und instrumental groß angelegten Ringaufstellung umgesetzt wird. Den Rahmen zu dieser Klanginstallation bildet das berühmte Chorwerk „Miserere” von Gregorio Allegri, das sich durch die doppelchörige Anlage für die räumlich-akustischen Bedingungen ebenfalls auf besondere Weise für den Raum der St. Rupert Kirche anbietet und so eine zeitlose Verbindung zwischen alten und neuen Klängen herstellt. Das „Miserere” bildet auch die Grundlage für die freie Gestaltung von Improvisationen unter Beteiligung aller Mitwirkenden. Dabei erleben die Zuhörer außerdem durch Obertongesang erzeugte sphärische Klänge und Melodien.
Mystik und Ekstase bilden die musikalischen Pole im Orgelwerk „Prière pour la paix” von R. M. Helmschrott für Orgel.
Es wirken mit: Instrumentalensemble, Andreas Götz (Orgel), Matthias Privler (Obertongesang), Vokalensemble Chrismos unter der Leitung von Alexander Hermann.
Karten zu 20 Euro (ermäßigt 15 Euro) gibt es bei Münchenticket und an der Abendkasse. Weitere Infos unter www.ascending-voices.de im Internet.