Nach der Corona-bedingten Besuchspause konnte vor einigen Wochen nun endlich wieder eine Delegation aus der Partnerstadt Paulhan in Krailling empfangen werden, darunter auch drei Jugendliche. Der Freundeskreis Krailling-Paulhan hatte ein umfangreiches Programm vorbereitet, mit Ausflügen nach Mittenwald und Augsburg, die bei bestem Wetter stattfanden.
Programmhöhepunkt war die Eröffnung des neugestalteten Paulhan Platzes am 1. Mai und das Aufstellen des neuen Kraillinger Maibaums. Als Festgäste waren der französische Vize-Generalkonsul Benoît Schneider und Landrat Stefan Frey gekommen, die mit leidenschaftlichen Grußworten die Deutsch-Französische Freundschaft beschworen. Ebenso äußerte sich der Erste Bürgermeister von Paulhan, Claude Valéro und Zweite Bürgermeisterin Christine Ricard.
In Augsburg wurde bei den Stadtführungen neben der Sozialsiedlung der Fuggerei und der historischen Innenstadt auch die prägenden Wasserbauten besichtigt, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehören. Beim Ausflug nach Mittenwald präsentierte sich die Natur von ihrer besten Seite: schneebedeckte Gipfel mit frischem Grün im Tal und weiß-blauem Himmel.
Auch ein intensives fachliches Gespräch über das Thema Klimawandel und Erneuerbare Energien stand auf dem Programm. Alle Beteiligte sehen die Klimaerwärmung mit Sorge. Die Kraillinger Umweltreferentin Dr. Texier-Ast hielt in diesem Zusammenhang einen Vortrag zum Thema regenerative Energien, über den anschließend diskutiert wurde. Alle Veranstaltungen wurden großzügig vom Deutsch-Französischen Europafonds finanziell unterstützt.
Beim traditionellen, gemütlichen Abschiedsabend am 2. Mai wurde eine Einladung für den Besuch einer Delegation aus Krailling in den Pfingstferien 2023 nach Paulhan ausgesprochen.