Mit dem Programm „Portrait in Rhythm“ begibt sich der aus dem Allgäu stammende Schlagzeuger und Perkussionist Magnus Dauner auf eine rhythmisch-musikalische Weltreise. Seine Inspiration holt sich der Künstler aus Aufenthalten in Indien, Tansania oder Israel. Dauners musikalische Ausbildung führte über das Landesjugendjazzorchester Bayern und das Jazz-Studium an der Hochschule für Musik und Theater München zum Studium der südindischen Rhythmik und Mridangam (südindische Trommel) am Karnataka College of Percussion in Bangalore/Indien.
Der Künstler ist mehrfacher Preisträger des Wettbewerbs „Jugend jazzt“ auf Landes- und Bundesebene. Neben der Leitung seiner eigenen Formationen wie der Worldmusic Formation Portrait in Rhythm und pianistixx ist Magnus Dauner als äußerst vielseitiger Rhythmiker aller Genres gefragt und tritt mit international bekannten Jazzmusikern, aber auch in Bereichen des Pop, der Weltmusik oder Rock auf. Als Dozent unterrichtet Dauner regelmäßig indische Rhythmuslehre an verschiedenen Instituten und Akademien. Magnus Dauner versteht es seinen Schlaginstrumenten Melodien und neue Töne zu entlocken. Gemeinsam mit seinen Musikern zeigt er den so selten gelungenen Mix aus musikalischer Brillanz und Kreativität.
Am Samstag, 9. Juli, tritt Dauner um 11.15 Uhr in der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt (Marienplatz 3) auf. Den Besucherinnen und Besuchern wird ein nicht alltägliches Konzert mit vielen Klangfarben präsentiert. Der Eintritt ist frei. Nach dem Konzert wird um Spenden als Unkostenbeitrag, sowie für die neue Orgel gebeten.