Der Besuch der Antenne 1 der ehemaligen Erdfunkstelle, bekannt als Radom Raisting, war Ende Juni das Ausflugsziel der CSU-Peißenberg. René Jakob, Geschäftsführer der Radom Raisting GmbH, gewährte den Parteimitgliedern eine umfangreiche Führung mit geschichtlichem Hintergrund zum national bedeutenden Denkmal. Am 26. März 1963 wurde die Baugenehmigung für die Erdfunkstelle der Bundespost in Raisting erteilt. Im Dezember 1968 waren die Bau- und Montagearbeiten weitgehend beendet. 1980 deutete sich das Ende der Station an: Die technische Entwicklung kommerzieller Kommunikationssatelliten gestattet nur noch eine eingeschränkte Nutzung der Antenne 1. „Der Besuch lohnt sich sehr - und ich freue mich darüber, dass mit der Montage der neuen Hülle Ende 2021 unsere Region eines ihrer Wahrzeichen zurückerhalten hat”, bedankte sich Franz Zellner, Ortsvorsitzender der Peißenberger CSU, für die aufschlussreiche Führung.