Eine diagnostizierte Herzerkrankung bei einem Kind veranlasste den Kindergarten St. Johann dazu, sich für einen Defibrillator in der Einrichtung stark zu machen. Hierfür wurden Gespräche mit einer ortsansässigen Apotheke geführt, die ihre umfangreiche Unterstützung zusagte. Viele Firmen beteiligten sich finanziell, um dem Kindergarten die kostspielige Anschaffung in Höhe von 1.700 Euro zu ermöglichen. Auch das komplette Team des Kindergartens steuerte zum Geldbetrag bei. Ebenfalls im Spendenpaket enthalten, war eine spezielle Schulung des gesamten pädagogischen Personals, um den Defi im Notfall richtig benutzen zu können.
Als Dank für das vorbildliche Zusammenwirken aller Engagierten, veranstaltete der Kindergarten einen Sektempfang und verteilte selbstgebastelte Herzen. „Wir hoffen, wir werden den Defibrillator nie benutzten müssen“, sagte Kindergartenleiterin Tina Lang, „aber uns ist eine große Sicherheit mit diesem Gerät gegeben worden, um den Alltag mit dem herzkranken Kind in unserer Einrichtung meistern zu können!“