Veröffentlicht am 09.11.2022 00:00

Bezaubernde Naturfloristik


Von Elisabeth Schönberger
Floristin und Gartenbäuerin Angelika Karg zeigte den Teilnehmerinnen, wie man bezaubernde Kränze und Gestecke bindet. (Foto: BBV/Gabriele Klein)
Floristin und Gartenbäuerin Angelika Karg zeigte den Teilnehmerinnen, wie man bezaubernde Kränze und Gestecke bindet. (Foto: BBV/Gabriele Klein)
Floristin und Gartenbäuerin Angelika Karg zeigte den Teilnehmerinnen, wie man bezaubernde Kränze und Gestecke bindet. (Foto: BBV/Gabriele Klein)
Floristin und Gartenbäuerin Angelika Karg zeigte den Teilnehmerinnen, wie man bezaubernde Kränze und Gestecke bindet. (Foto: BBV/Gabriele Klein)
Floristin und Gartenbäuerin Angelika Karg zeigte den Teilnehmerinnen, wie man bezaubernde Kränze und Gestecke bindet. (Foto: BBV/Gabriele Klein)

Wenn die gelernte Floristin und Gartenbäuerin Angelika Karg zu einem Kreativkurs in ihre Ettinger Blumenschmiede einlädt, hat sie erfahrungsgemäß ein volles Haus.
So war es auch diesmal: Zwölf Teilnehmerinnen hatten sich für den Naturfloristik-Kurs „Allerheiligengestecke - Modernes und Traditionelles” angemeldet und Ende Oktober im Karg'schen Floristikatelier getroffen. Nachdem Angelika Karg verschiedene Modelle vorgeführt hatte, durften die Teilnehmerinnen selbst ans Werk gehen.

Der Kreativkurs kam so gut an, dass einstimmig beschlossen wurde, noch vor dem 1. Advent einen weiteren Naturfloristik-Kurs für (vor-)weihnachtliche Deko zu veranstalten. Termin ist voraussichtlich am Samstag, 19. November. Genauere Infos dazu gibt die Geschäftsstelle Weilheim des Bayerischen BauernVerbandes unter Tel. 0881/92660 oder per Mail an Weilheim@bayerischerbauernverband.de. Hier können sich Interessierte auch für den Kurs anmelden.

north