Ein Bus fährt augenzwinkernd durch den Landkreis. Die Sonne scheint. Bergblick. Wie schön der Blick durch Kinderaugen ist, zeigt das Titelbild für den neuen MVV-Landkreisfahrplan. Es wurde wieder im Rahmen eines Malwettbewerbs ausgewählt – dieses Mal in der Grundschule Pöcking. Die Plätze eins bis drei belohnte Landrat Stefan Frey heute mit einem Büchergutschein. „Das Fahrplanbuch geht tatsächlich weg wie warme Semmeln, die schöne Gestaltung trägt dazu bei”, freute sich der Landrat.
Gewonnen hat das Bild von Elisa Haist aus der Klasse 3a. Platz zwei belegte Hannah Steinmeyer aus der 3c, Platz drei ging an Wolfgang Schmid aus der 3a. Für die zwei Klassenkassen gab es zudem je einen Scheck für gemeinsame Unternehmungen. Mit dem jährlichen Malwettbewerb schafft das Landratsamt Starnberg die Gelegenheit, das Thema öffentlicher Nahverkehr in den Schulunterricht zu integrieren.
Das ÖPNV-Angebot vom Landkreis Starnberg ist auch dieses Jahr wieder von einigen Neuerungen gekennzeichnet. So erweitert sich die die ExpressBus-Linie X970 um sechs Haltestellen – zwischen Starnberg und Wolfratshausen „Aufhausen“, „Oberbiberkor“ und „Höhenrain“ sowie zwischen Wolfratshausen und Bad Tölz „Einöd“, „Hechenberg, Abzw.“ und „Bad Tölz, Friedhof“. Auch auf den Linien X900 und 901 werden mit dem Fahrplanwechsel neue Haltestellen angefahren: Die X900 bedient wieder die Haltestelle „Abt-Anselm-Straße“ in Fürstenfeldbruck und die 901 hält – vorerst nur stadteinwärts – am „Betriebshof der Stadt Starnberg“. Zudem gibt es einige Taktanpassungen und -erweiterungen auf den Linien 906, 949, 955 und 966. Die Details dazu sowie alle weiteren Änderungen sind auf den ersten Seiten des Fahrplanbuchs unter der Rubrik „Was ist neu?- Neuerungen beim MVV-Regionalbus“ kurz zusammengefasst. Weitere Informationen sind im Fahrplanbuch und unter www.lk-starnberg.de enthalten.
Der in einer Auflage von 8.000 Exemplaren erschienene Fahrplan ist ab nächster Woche bei allen Gemeindeverwaltungen, den MVV-Verkaufsstellen, dem Tourismusverband Starnberg und Herrsching, einigen Geschäften sowie im Landratsamt kostenlos erhältlich.