Veröffentlicht am 11.01.2023 11:07

Faschingskostüme auf Tournee


Von red
Johannes Müller, Andrea Haslacher, Marianne Scherer und Margot Megele (von links) von der Aktion Hoffnung freuen sich auf den Start der Faschingsmärkte und präsentieren die bunte Vielfalt an Secondhand-Faschingskostümen. (Foto: Karin Stippler/Aktion Hoffnung)
Johannes Müller, Andrea Haslacher, Marianne Scherer und Margot Megele (von links) von der Aktion Hoffnung freuen sich auf den Start der Faschingsmärkte und präsentieren die bunte Vielfalt an Secondhand-Faschingskostümen. (Foto: Karin Stippler/Aktion Hoffnung)
Johannes Müller, Andrea Haslacher, Marianne Scherer und Margot Megele (von links) von der Aktion Hoffnung freuen sich auf den Start der Faschingsmärkte und präsentieren die bunte Vielfalt an Secondhand-Faschingskostümen. (Foto: Karin Stippler/Aktion Hoffnung)
Johannes Müller, Andrea Haslacher, Marianne Scherer und Margot Megele (von links) von der Aktion Hoffnung freuen sich auf den Start der Faschingsmärkte und präsentieren die bunte Vielfalt an Secondhand-Faschingskostümen. (Foto: Karin Stippler/Aktion Hoffnung)
Johannes Müller, Andrea Haslacher, Marianne Scherer und Margot Megele (von links) von der Aktion Hoffnung freuen sich auf den Start der Faschingsmärkte und präsentieren die bunte Vielfalt an Secondhand-Faschingskostümen. (Foto: Karin Stippler/Aktion Hoffnung)

Mit ihren Secondhand-Faschingsmärkten geht die Aktion Hoffnung auf Tournee und macht am Freitag, 13. Januar, von 15 bis 18 Uhr im Pfarrsaal von Maria Trost (Rueßstr. 47) Halt. Gemeinsam mit dem Integrativen Haus für Kinder Maria Trost II lädt die Hilfsorganisation zum zweiten Benefizverkauf ein.

Riesiger Fundus

„Unsere Kundinnen und Kunden können auf einer Fläche von 150 Quadratmetern eine tolle Auswahl an bunten und ausgefallenen Verkleidungsideen erwarten. Von den Klassikern wie Piraten, Cowboys oder Prinzessinnen über orientalische Kostüme, witzige Tieranzüge bis hin zu Unikaten wie Bühnen- und Theaterkostüme - unser Fundus ist riesig und es ist bestimmt für jeden etwas dabei”, stellen die Marktorganisatorinnen Andrea Haslacher, Margot Megele und Karin Stippler das Angebot vor.

Gegen die Einsamkeit

Der Erlös aus dem Faschingsmarkt in München kommt dem EVRIM-Zentrum in Istanbul zugute. Die Aktion Hoffnung unterstützt in diesem Jahr besonders die Arbeit der Ordensgemeinschaft der Salesianer Don Boscos dort. „Geflüchtete junge Menschen bekommen in der Türkei zwar Arbeit und eine Wohnung, haben aber keinen Zugang zu Schulen oder Ausbildungsmöglichkeiten. Die meisten Flüchtlinge wollen nicht im Land bleiben; die Genehmigung zur Ausreise kann bis zu acht Jahre dauern”, stellt Johannes Müller, Geschäftsführer der Aktion Hoffnung, das Projekt vor. „Das Team der Ordensgemeinschaft in Istanbul begleitet derzeit 380 junge Menschen. Sie werden unterrichtet, können Sprachen lernen und bekommen rechtliche Hilfen. Durch soziale und pastorale Angebote wird versucht, der Einsamkeit und damit verbundenen Problemen entgegenzuwirken. Auch gemeinsame Feiern im Zentrum tragen dazu bei. Für uns ist diese Arbeit äußerst unterstützungswürdig; deshalb haben wir uns gemeinsam mit den Verantwortlichen in München entschieden, Verkaufserlöse dem Zentrum zur Verfügung zu stellen”, so Müller weiter.

north