Fasching feiern im Oberland


Von red
Wenn der Burschenverein Otterfing zum Vesuvball einlädt, dann bleibt kein Auge trocken. (Foto: Burschenverein Otterfing)
Wenn der Burschenverein Otterfing zum Vesuvball einlädt, dann bleibt kein Auge trocken. (Foto: Burschenverein Otterfing)
Wenn der Burschenverein Otterfing zum Vesuvball einlädt, dann bleibt kein Auge trocken. (Foto: Burschenverein Otterfing)
Wenn der Burschenverein Otterfing zum Vesuvball einlädt, dann bleibt kein Auge trocken. (Foto: Burschenverein Otterfing)
Wenn der Burschenverein Otterfing zum Vesuvball einlädt, dann bleibt kein Auge trocken. (Foto: Burschenverein Otterfing)

In den Faschingshochburgen Otterfing und Holzkirchen ist auch in dieser Saison wieder jede Menge geboten. Der Römerball des TSV Otterfing, Abteilung Ski, lädt am Samstag, 15. Februar, ab 20 Uhr in den Otterfinger Hof zum Feiern ein. Es spielt die Band Nirwarna. Der Einlass erfolgt ab 16 Jahren. Am Sonntag, 16. Februar, wird ab 14 Uhr ein Kinderfaschingsball durch den TSV Otterfing, Abteilung Leichtathletik, im Otterfinger Hof angeboten. Am Samstag, 22. Februar, geht es in Otterfing mit dem berühmt-berüchtigten Vesuvball des Otterfinger Burschenvereins weiter. Der Einlass ist ab 18 Jahren (Ausweiskontrolle). Der Eintritt kostet 12 Euro. Los geht es um 20.00 Uhr, der Einlass erfolgt ab 19.30 Uhr. Karten gibt es an der Abendkasse, gefeiert wird bis 5 Uhr morgens.

Am Freitag, 28. Februar, lädt der Frauenbund zum Crazy Fridog ab 20.00 Uhr ein, dort wird wieder ein humorvolles Theaterstück gezeigt. Eine Tombola gibt es natürlich ebenfalls wieder, der Erlös wird einem sozialen Zweck zugeführt. Last but not least findet nach fünfjähriger Pause wieder ein Faschingszug mit motorisierten Wägen statt. Los geht es um 12.12 Uhr am Nordring, der Ausklang der 5. Jahreszeit findet dann im Otterfinger Hof statt.
Auch in Holzkirchen wird ausgiebig gefeiert. Am Unsinnigen Donnerstag, 27. Februar, wird wieder zum Weiberfasching ins Kultur im Oberbräu geladen. Die Band „Host mi” sorgt für Partystimmung. Los geht es um 19 Uhr, der Eintritt kostet 14 Euro, für Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren 10 Euro. Einlass ab 16 Jahren. Das KulturCafe versorgt die Partygäste mit Snacks und Getränken, u.a. speziellen Faschings-Cocktails. Karten gibt es an der Theater- und Abendkasse.
Am Samstag, 1. März, findet im Kultur im Oberbräu ein Vaschingxkoncert mit den Holzkirchner Symphoniker statt. Los geht es um 18 Uhr, der Eintritt kostet 19 Euro, für Kinder bis 18 Jahren ist der Eintritt frei.
Das Holzkirchner Orchester sorgt dabei wieder für einen fröhlichen Musikabend. Karten kann man online unter www.kultur-im-oberbraeu.de reservieren, oder telefonisch unter 0 80 24 / 47 85 05.
Die Hauptattraktion beim Holzkirchner Faschings-Marathon ist und bleibt die Faschings-Gaudi am Faschingssonntag, 2. März, organisiert von »De Damischen«. Um 11.11 Uhr startet der Faschingszug vom Bahnhof zum Marktplatz Holzkirchen. Dort kann bis in die Abendstunden nach Herzenslust gefeiert werden.Für das leibliche Wohl ist natürlich ebenfalls bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei. In diesem Jahr steht der Marktplatzfasching unter dem Motto: „Geisterstunde – wir gehen Holzkirchen monstermäßig auf den Geist“.

north