Auch Fahrradfahrer müssen sich an die Verkehrsregeln halten. (Symbolbild: job)

Sicherheit im Radverkehr: Über 140 Verstöße bei Kontrollen

Die Verkehrspolizeiinspektion Verkehrsüberwachung (VPI VÜ) führte am Donnerstag, 30. Januar, zwischen 14 und 22 Uhr Kontrollen zur Sicherheit des Fahrradverkehrs durch. Hierbei wurden schwerpunktmäßig die Beleuchtungseinrichtungen an den Fahrrädern kontrolliert.
03.02.2025 10:42 Uhr
query_builder2min
Mitteleuropa im Zentrum: Filmfest zeigt Herausragendes aus den östlichen NachbarländernFilmmuseum zeigt „Gender Comedies”Überfall am S-Bahnhof Karlsplatz/StachusAusstellung über jüdische Displaced Persons nun online zugänglichHorst Janson – allseits beliebter Schauspieler verstorbenHerrenloser Koffer sorgt für PolizeieinsatzWelche Vorteile hat fermentiertes Gemüse?Müssen abgelaufene Lebensmittel günstiger verkauft werden?Münchner Redoute im Alten RathausWildtier des Monats Januar: der SteinadlerLadendiebin zückt Messer: Mitarbeiter verletztLGBTIQ-feindlich: Männer beleidigt und tätlich angegriffen

Sport

Patrick Glöckner für Argirios GiannikisTor des Jahres in der ARD-Sportschau„Das haben wir uns anders vorgestellt”DFL unterliegt im Streit um PolizeikostenSaarbrücken und 1860 verpatzen Generalproben„Mädchen an den Ball“ leistet einen wichtigen Beitrag zur GesundheitsförderungEx-1860-Geschäftsführer stellt hohe ForderungMünchen wird zur Schachhauptstadt: Schachfestival vom 29. Mai bis 14. JuniEnde einer schwierigen BeziehungWerde Munich-Cowboys-Spielerin

Freizeit

Ab sofort können Kundinnen und Kunden der SWM immer Montags kostenfrei ins Deutsche Museum. (Foto: © Bernd Wackerbauer )

Der neue Museums-Montag: Im Jubiläumsjahr kooperiert das Deutsche Museum mit den Stadtwerken München - immer Montags geht es ab sofort kostenlos ins Museum

Am 7. Mai 1925 wurde das Deutsche Museum eröffnet. Aber schon ab jetzt gibt es etwas zu feiern: Gemeinsam laden die Stadtwerke München (SWM) und das Deutsche Museum für das ganze Jahr zum neuen Museums-Montag. Als Kundinnen und Kunden der SWM kommen sie das ganze Jahr über jeden Montag kostenlos in die Ausstellungen – und zwar nicht nur auf der Museumsinsel, sondern auch im Verkehrszentrum und in der Flugwerft Schleißheim. „Man kann ohne große Übertreibung behaupten, dass das kostenlose Montagsticket ein Angebot an nahezu alle Münchnerinnen und Münchner ist. Denn, ob Energie oder MVG-Abo – fast jeder Haushalt in der Stadt ist irgendwie mit den Stadtwerken München verbunden.”, sagt Dr. Florian Bieberbach, Vorsitzender der SWM Geschäftsführung. Genau genommen geht das Angebot sogar weit über die Stadtgrenzen hinaus. Denn einige Dienstleistungen der SWM gibt es im ganzen Bundesgebiet. Und dem Deutschen Museum wurde die nationale Bedeutung bereits bei seiner Gründung im Namen mitgegeben. „Wir sind stolz darauf, mit den Stadtwerken München einen starken Partner gewonnen zu haben – und wir haben thematisch sehr viele Schnittmengen”, sagt Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl, der Generaldirektor des Deutschen Museums. „Die SWM liefern die Energie und sorgen für Mobilität. Wir liefern die Erklärung dafür, wie Energie gewonnen wurde und wird – und wie eine nachhaltige Energieversorgung gelingen kann. Wie Busse, Tram- und UBahnen zum Fahren gebracht wurden und werden, wie öffentlicher Nahverkehr funktioniert. Und wie sich Mobilität entwickelt hat und künftig weiter entwickeln wird.” Dr. Florian Bieberbach:
08.01.2025 13:20 Uhr
query_builder3min
Hallensportprogramm „MUCkis für alle” startetKostenlose Radl-ChecksDie Anmeldung für den Westend Tischtennis-Cup läuft noch bis zum 31. MaiDas Westend bekommt zwei neue TischtennisplattenIm Westend wünscht man sich eine Calisthenics-Anlage und hat schon mögliche Standorte ausgemachtTurnier in PlanungErlebnisgarten für alleLeidenschaft für A-Cappella-MusikAltes Gelübde erneuert„Blumenkinder” unterwegs
north