Kulinarische Genüsse gibt es in München auf vielfältige Weise. Ob Laugenbreze mit Salz, Weißbier, Quellwasser oder Wein, Schweinebraten, Wiesnhendl oder Weißwürste mit Senf und zum Abschluss Prinzregententorte? Der Kulturhistoriker Gerhard Ongyerth hat bedeutsame Münchner Orte der Genuss- und Wirtschaftsgeschichte besucht und daraus einen lehr- und nährreichen Stadtführer mit historischem Tiefgang geschrieben. In der Stadtbibliothek Sendling (Albert-Roßhaupter-Str. 8) stellt der Autor sein Buch „Von Salz bis Malz” am Donnerstag, 2. Mai, um 19 Uhr vor und nimmt dabei auch auf die Sendlinger Genussgeschichte Bezug. Anmeldung erforderlich unter Kursnummer S124153 auf www.mvhs.de.