Veröffentlicht am 17.01.2012 09:19

Schäffler eröffnen 100-Jahr-Feier


Johannes Beetz
Johannes Beetz
Chefredakteur
seit 1999 bei der Gruppe der Münchner Wochenanzeiger
Mitarbeit im Arbeitskreis Redaktion des Bundesverbands kostenloser Wochenzeitungen (BVDA)
Gewinner des Dietrich-Oppenberg-Medienpreises 2017 (Stiftung Lesen)
Erster Auftritt in Sendling: Am Samstag tanzten die Schäffler vor dem Edeka Melic in der Implerstraße. (Foto: job)
Erster Auftritt in Sendling: Am Samstag tanzten die Schäffler vor dem Edeka Melic in der Implerstraße. (Foto: job)
Erster Auftritt in Sendling: Am Samstag tanzten die Schäffler vor dem Edeka Melic in der Implerstraße. (Foto: job)
Erster Auftritt in Sendling: Am Samstag tanzten die Schäffler vor dem Edeka Melic in der Implerstraße. (Foto: job)
Erster Auftritt in Sendling: Am Samstag tanzten die Schäffler vor dem Edeka Melic in der Implerstraße. (Foto: job)

Seit 1517, also seit fast 500 Jahren, zeigen die Schäffler ihren Tanz in München. Nur alle sieben Jahren ist der Handwerksbrauch zu erleben - immer zwischen dem Dreikönigstag und Faschingsdienstag. In dieser Zeit treten die Schäffler 300- bis 400 mal auf. Am vergangenen Wochenende waren sie unter anderem an der Implerstraße (Edeka Melic) zu sehen, am Dienstag früh tanzten die Fassmacher in der Gilmschule. Grundschule, Förderschule und Kindergarten hatten die Schäffler gemeinsam eingeladen und sich auf ihren Besuch vorbereitet, wie Schulleiterin Carmen Fröhler erklärte. Die Kinder hatten sich mit dem Brauchtum und der Musik, die beim Schäfflertanz erklingt, in den Tagen zuvor beschäftigt und hatten viel Spaß, als die Schäffler in ihrem Pausenhof auftraten.

Etliche Bezirksausschüsse haben die Schäffler in ihre Viertel eingeladen. Der BA 19 hat sie zum Auftakt des Jubiläumsjahres „100 Jahre Eingemeindung Forstenried” (am kommenden Freitag) bestellt; der BA Sendling hat die Schäffler für einen Tanz am 5. Februar auf dem noch unbenannten „Platz am Obelisk” gebucht.

Einen Film vom Auftritt der Schäffler in der Implerstraße finden Sie auf unserer Internetseite www.sendlingeranzeiger.de.

Die Tanz-Termine der beiden kommenden Wochen im Münchner Süden und Westen sind:

Fr, 20. Januar, 19 Uhr: Forum Fürstenried Ost, Züricher Straße (Bezirksausschuss 19).

Mo, 23. Januar, 13 Uhr: GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München, Heimeranstr. 31.

So, 29. Januar, 13.30 Uhr: Am Kupferhaus, Planegg

So, 29. Januar, 14.30 Uhr Alten- und Pflegeheim Waldsanatorium Krailling (Sanatoriumsstr. 1).

Sa, 4. Februar, 13 Uhr: Kriegersiedlung (Albert-Rosshaupter-Straße 59).

So, 5. Februar, 13.30 Uhr: Platz am Obelisk, Thalkirchner / Implerstr. (Bezirksausschuss 6).

Mi, 8. Februar, 17 Uhr: Haderner Stern.

Do, 9. Februar, 12 Uhr: Forstenrieder Allee 193 (Hausverwaltung Wax).

north