Es ist jedes Jahr ein Erlebnis – für die Musiker wie für das Publikum: Beim Tag der Laienmusik zeigen Münchens Hobbymusiker/innen, wie viel Rhythmus und Lebenslust in ihnen steckt. Ob Klassik, Schlager oder Volksmusik, ob Chor, Liedermacher, oder großes Orchester, Bayerisches oder Asiatisches: Die Bandbreite beim Tag der Laienmusik ist riesig.
Bei rund 40 Auftritten auf vier Bühnen haben am Sonntag, 19. Juli, im Gasteig Solisten und Gruppen zwischen 14 und 19 Uhr die Chance, ihre Musik einem großen und interessierten Publikum aus allen Altersgruppen zu präsentieren. Aktuell können sich in München ansässige Gruppen oder Solisten, die gerne in ihrer Freizeit musizieren und ohne elektronische Verstärkung auskommen, bewerben.
Die Bewerbungen sind bis spätestens Montag, 4. Mai, an Judith Becker, wg. Laienmusik, Am Glockenbach 11, 80469 München, post@judith-becker.de zu senden. Beinhalten sollten diese neben einer Hörprobe (CD oder mp3), eine kurze Information zur Person/zum Ensemble, zur Besetzung, Musikrichtung und Kontaktdaten. Gagen und Spesen können für die Auftritte nicht bezahlt werden. Der Eintritt zum Tag der Laienmusik ist für das Publikum frei.
Der 13. Tag der Laienmusik soll wie geplant am Sonntag, 19. Juli, von 14 bis 19 Uhr im Gasteig (Rosenheimer Straße 5) stattfinden. Der Tag der Laienmusik wird veranstaltet vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München und koordiniert von Judith Becker. "Auch wenn momentan eine Zeit ohne jegliche Veranstaltungen und mit vielen, vielen Neuigkeiten ist - wir schauen nach vorne", erklärt Becker in einer Pressemitteilung.