Alle Westkreuzerkinder von sechs bis zwölf Jahren sind momentan eingeladen, selbst einen Werbeclip für das Spielhaus am Westkreuz zu produzieren – und dabei zu lernen, wie man einen Film dreht: In der Drehbuchwerkstatt geht es zuerst um Werbung und wie diese „uns alle um den Finger wickelt“. Spielerisch erfahren die Kinder bei der Aktion, was ein Storyboard ist und wie Bild und Ton im Film funktionieren. Dann dreht die Spielhaus-Filmcrew den Trailer; anschließend werden in der „Postproduktion“ gemeinsam die passende Musik sowie die schönsten Aufnahmen für den Werbeclip ausgesucht – und schließlich hat der Spielhaus-Werbefilm am Donnerstag, 23. April, Premiere während der Feierlichkeiten von 9 bis 12.30 Uhr zum Spatenstich für das neue Spielhaus!
In den Wochen vor Beginn der Dreharbeiten mit der Sozialpädagogin Uschi Reim, die beim Verein „Spiellandschaft Stadt e.V.“ für Medienprojekte zuständig ist, hatten Spielhausleiterin Jessica Schewe und ihr Team die Kinder schon mit dem Basteln von Daumenkinos und dem Bau von Bildertrommeln auf die Aktion vorbereitet. Diese Aktionen im Spielhaus am Westkreuz (Aubinger Str. 57) sind offen und kostenlos und finden immer mittwochs bis freitags von 14 bis 18 Uhr statt – Dreh für den Werbeclip ist nochmal am Mittwoch und Donnerstag, 8. und 9. April.
In der zweiten Osterferienwoche heißt das Projekt dann „Frühling im Spielhaus“: Im und rund um das Spielhaus soll alles grünen und blühen, wenn die Festgäste zum Spatenstich kommen – deshalb wird von 15. bis 17. gepflanzt und gegärtnert „was das Zeug hält“ und außerdem soll das gesamte Spielhaus mit schönen Fensterbildern versehen werden.
Der Spatenstich am Donnerstag, 23. April, erfolgt um 11 Uhr durch Münchens Zweite Bürgermeisterin Christine Strobl. Zuvor wird ab 9 Uhr die neue große „Spielhausstudie“ vorgestellt, für die eine zweijährige Evaluation gemeinsam mit dem „Institut für Praxisforschung München“ (IPP) durchgeführt wurde. Befragt wurden Westkreuz-Bewohner, Spielhausbenutzer, Eltern, pädagogische Einrichtungen, Politiker und Persönlichkeiten aus dem Stadtbezirk, um Antworten auf Fragen zu finden wie zum Beispiel: „Welches Image hat das Spielhaus? Wer benutzt es? Welche Projekte kommen besonders gut an?“. Nach dem Spatenstich werden schließlich die Pläne für den Neubau vorgestellt und es soll noch genügend zeitlicher Raum für Fragen bleiben. Informationen zum Spielhaus gibt es mittwochs bis freitags am Nachmittag unter Tel. 8344455.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.