Der Nymphenburger Kantatenchor lädt am Samstag, 23. Juni, um 18 Uhr zu seinem Sommerkonzert ein. In der Stephanuskirche (Nibelungenstr. 51) erklingen zwei große geistliche Kompositionen, die in der Münchner Musikszene selten zu hören sind: Musik von Alexander Glasunov zum Drama „König der Juden“, op. 95 und „Lauda Sion“, op. 73 von Felix Mendelssohn-Bartholdy.
Mitwirkende sind das Ensemble Nymphenburg und der Nymphenburger Kantatenchor unter der Leitung von Maria Baron sowie die Solisten Roswitha Schmelzl (Sopran)m Veronika Sammer (Alt), Moon Yung Oh (Tenor) und Gerrit Illenberger (Bass). Sprecher ist Dietrich Weiß.
Karten gibt es an der Abendkasse, im Vorverkauf bei Bürobedarf Scheibner, im Pfarramt, bei München Ticket und allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen.