Veröffentlicht am 05.12.2018 13:58

„Aus schwierigen Situationen das Beste machen”


Johannes Beetz
Johannes Beetz
Chefredakteur
seit 1999 bei der Gruppe der Münchner Wochenanzeiger
Mitarbeit im Arbeitskreis Redaktion des Bundesverbands kostenloser Wochenzeitungen (BVDA)
Gewinner des Dietrich-Oppenberg-Medienpreises 2017 (Stiftung Lesen)
Dr. Manfred Gößl, Hauptgeschäftsführer der IHK für München und Oberbayern. (Foto: IHK München)
Dr. Manfred Gößl, Hauptgeschäftsführer der IHK für München und Oberbayern. (Foto: IHK München)
Dr. Manfred Gößl, Hauptgeschäftsführer der IHK für München und Oberbayern. (Foto: IHK München)
Dr. Manfred Gößl, Hauptgeschäftsführer der IHK für München und Oberbayern. (Foto: IHK München)
Dr. Manfred Gößl, Hauptgeschäftsführer der IHK für München und Oberbayern. (Foto: IHK München)

Höchsten Respekt empfinde ich für außergewöhnliche Leistungen, für das Überwinden von Widerständen oder wenn ein langer Weg der Entbehrungen und des Risikos doch endlich zum Erfolg geführt hat. Bei Unternehmern und Sportlern gibt es viele solche Lebensgeschichten, die mir imponieren.

Aber mindestens genauso stark liegen mir die Helden des Alltags am Herzen. Aus meiner Sicht verdient jeder Mensch Respekt, der schwierige Situationen meistert und das Beste draus macht. Der Verantwortung übernimmt und nicht immer nach anderen ruft. Der für andere da ist. Der das Richtige tut, auch wenn gerade niemand hinschaut. Es gibt viele verschiedene Arten, sich tagtäglich Respekt zu verdienen.

Drei Gruppen möchte ich stellvertretend noch herausgreifen: Das sind die oftmals ehrenamtlichen Retter bei Feuerwehr, Rotem Kreuz und Bergwacht, alle Alten- und Krankenpfleger, sowie auch alleinerziehende Mütter und Väter.

north