Wovor haben Sie (besonderen) Respekt?
Als ich aufgerufen wurde, zum Thema Respekt etwas für den Wochenanzeiger zu schreiben, fielen mir ganz spontan die Ehrenamtlichen des Aktiven Teams vom Treffpunkt WAPE ein. Diese kleine Gruppe von Freiwilligen engagiert sich seit vielen Jahren mit einem stetigen und hohen Engagement für viele Waldperlacher. Nur allzu zu oft wird diese sehr umfassende Arbeit im Außen gar nicht gesehen und wenig wert geschätzt. Heute möchte ich Sie sichtbar machen. Mit diesem Artikel drücke ich das aus, was mich zum Jahresende oft überkommt: Dankbarkeit!
Was diese wenigen Personen für Ihren Stadtteil tun – angefangen von der Organisation, den regelmäßigen, effektiv abgehaltenen Teamtreffen, Kooperationen bis hin zur Verteilungen von Informationen, die Vor-, Nachbereitung, sowie die Durchführung von Maßnahmen - ist ganz großartig. Dahinter stecken unglaublich viele Stunden Einsatz. Viele dieser Freiwilligen sind Vollzeit beschäftigt, haben Kinder und andere Verpflichtungen und dennoch setzten Sie sich oft zusätzlich mit 6-10 Stunden pro Woche für ihren Stadtteil ein. Sie sind für mich die Heinzelmännchen, die im Hintergrund stetig, leise und gewissenhaft ihre Arbeit mit Freude tun. Und ich muss sagen: Ich zolle Ihnen großen Respekt! Vielen Dank im Namen der Bürger!
Mir ist bewusst, dass diese Ehrenamtlichen für viele Menschen in Deutschland stehen, die ebenso diesen Respekt verdient hätten – auch Ihnen gilt mein Dank. Sie tragen dazu bei, dass unsere Gesellschaft ein wenig friedlicher, freudiger und gerechter wird.