Veröffentlicht am 02.06.2009 09:56

Ude: Bezahlbare Mietwohnungen erhalten!


Von DS

(ds). In seiner wöchentlichen Kolumne „Hier schreibt der OB” betont Christian Ude, dass es für München „von entscheidender Bedeutung” sei, bezahlbare Mietwohnungen zu erhalten, statt sie zum Spielball der Spekulation werden zu lassen. Für dieses Ziel setze sich die Initiative „Mietwohnungen für München” ein. Bisher 14 kommunale und private Wohnungsbaugesellschaften haben sich unter Udes Schirmherrschaft zusammengeschlossen mit dem Ziel, Münchner Unternehmen anzusprechen, die noch Wohnungsbestände besitzen, deren Kerngeschäft jedoch nicht in der Wohnungsbewirtschaftung liegt und die sich deshalb von ihren Wohnungen trennen wollen. Diese Wohnungen sollen vorrangig den Mitgliedern der Interessengemeinschaft angeboten werden, um sie für den Mietwohnungsmarkt langfristig zu erhalten.

„Auch die städtischen Wohnungsgesellschaften sind ein wichtiger Stabilisierungsfaktor auf dem Münchner Mietwohnungsmarkt”, schreibt Ude. „Anders als andere deutsche Kommunen, die ihre Verschuldung durch den Verkauf ihrer Wohnungsbestände bekämpfen, hält die Stadt an ihnen fest und stockt sie sogar noch auf. (...) Eine besondere Gefahr für den Münchner Mietwohnungsmarkt ist auch die hohe Zahl von Sozialwohnungen, die in den nächsten Jahren aus der Bindung fallen. Bis 2015 ist das bei nahezu 15.000 Wohnungen der Fall.” Auch hier gehe die Stadt mit dem Ankauf von Belegungsrechten in privaten Mietwohnungsbeständen neue Wege.

„Es ist wirklich ein Glücksfall, dass die Stadt und private Unternehmen an einem Strang ziehen, um bezahlbare Mietwohnungen zu erhalten. Dieses Engagement kommt letztlich allen Mietern zugute - und das sind in München rund drei Viertel der Bevölkerung. Darüber hinaus ist es für die ganze Stadtgesellschaft zur Sicherung des sozialen Friedens und für eine nachhaltige Stadtentwicklung von großer Bedeutung!”, so Ude abschließend.

north