Erstrahlt der Bahnhofsplatz in weihnachtlichen Farben, wird die Vorweihnachtszeit in Gräfelfing eingeläutet. Dazu gehört auch in diesem Jahr eine besondere Weihnachtsaktion der Gemeindestiftung Gräfelfing: Ab Montag, 2. Dezember, wird im Rathaus wieder ein „Wunschbaum“ stehen. Dieser ist geschmückt mit Wunschkärtchen. Wer Gutes tun möchte, kann eines der Kärtchen „pflücken“.
Der Wunschbaum der Gemeindestiftung Gräfelfing im Foyer des Rathauses unterstützt Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Not leiden, bedürftig oder alleine sind. Er schafft eine Plattform, über die diejenigen Gräfelfinger, die helfen möchten, in Kontakt kommen zu denjenigen, die Hilfe nötig haben. Per Wunschkärtchen werden kleine und größere Wünsche erfüllt.
Damit verbunden ist ein Aufruf an all diejenigen, denen das Geld in der Geldbörse fehlt, um sich selbst Wünsche zu erfüllen. Oder die sich etwas Zeit, jemanden zum Zuhören oder für Unternehmungen wünschen. Sie sollen sich bereits jetzt im Rathaus melden – und zwar immer von Montag bis Freitag, jeweils zu den Öffnungszeiten, in Zimmer 5 (Gemeindestiftung Gräfelfing). Dort wird ihr Wunschgesuch sehr gerne aufgenommen.
Gewünscht werden können nicht nur Winterstiefel oder Spiele – es gibt rote und goldene Wunschzettel. Mit der Farbe Rot wird Zeit gewünscht (z.B. einen Menschen, der beim Spaziergang oder zum Arzt begleitet, der beim Plätzchenbacken hilft, vorliest o.ä.). Die goldenen Wunschzettel sind vorgesehen für materielle Wünsche, beispielsweise ein Schlafanzug in einer bestimmten Größe. Natürlich sind auch andere Wünsche möglich wie Spielzeug oder Gebrauchsgegenstände.
Die Wunschzettel werden täglich auf die roten und goldenen Kärtchen gedruckt und im Foyer an den Weihnachtsbaum gehängt. Die Bürger, die einem Menschen, der in ihrer Nähe lebt, Gutes tun möchten, können sich einen Wunsch vom Weihnachtsbaum „pflücken“. Sie erhalten in Zimmer 5 den zugehörigen Kontakt. „Wir möchten damit zu einer gelungenen Vorweihnachtszeit für alle beitragen“, so Bürgermeisterin Uta Wüst. „In den letzten Jahren hat die Gemeindestiftung immer wieder zur Vorweihnachtszeit Aktionen angestoßen. Wir möchten damit ein Zeichen setzen und auch die Bürgerinnen und Bürger von Gräfelfing dazu inspirieren, in dieser Zeit besonders an Bedürftige zu denken.“