Manche politisch Verantwortlichen haben sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert, wenn es um einen geordneten Wiedereinstieg in den neuen Schulalltag geht, fasst der Deutsche Realschullehrerverband (VDR) zusammen und pocht auf klare Regularien, um einen geordneten Wiedereinstieg in den Schulalltag unter Berücksichtigung der Hygieneauflagen und Mindestabstände zu gewährleisten. „Dabei muss berücksichtigt werden, dass ein vernünftiges Maß an Präsenzunterricht in Verbindung mit der Beschulung zuhause gefunden wird und die Kolleginnen und Kollegen in dieser schwierigen Situation mit Aufgaben nicht überfordert werden“, stellte VDR-Bundesvorsitzender Jürgen Böhm klar. In der jetzigen Situation zeige es sich auch, dass in den vergangenen Jahren die Rahmenbedingungen an den Schulen massiv vernachlässigt wurden. Das spiegelt sich einerseits in der Ausstattung der Schulen mit digitalen Unterrichtsmitteln wider, andererseits fehlen den Lehrkräften die notwendigen pädagogischen Spiel- und Freiräume. „Das System Schule ist extrem auf Kante genäht“, machte Böhm deutlich.