Veröffentlicht am 03.08.2009 12:52

Spende für Kunsttherapiegruppe


Von SB
Scheckübergabe: der ehemalige Laimer CSU-Stadtrat Max Straßer zusammen mit REFUGIO -Geschäftsführerin Anni Kammerlander (li.) und Kunsttherapeutin Kathi Trapp. (Foto: pi)
Scheckübergabe: der ehemalige Laimer CSU-Stadtrat Max Straßer zusammen mit REFUGIO -Geschäftsführerin Anni Kammerlander (li.) und Kunsttherapeutin Kathi Trapp. (Foto: pi)
Scheckübergabe: der ehemalige Laimer CSU-Stadtrat Max Straßer zusammen mit REFUGIO -Geschäftsführerin Anni Kammerlander (li.) und Kunsttherapeutin Kathi Trapp. (Foto: pi)
Scheckübergabe: der ehemalige Laimer CSU-Stadtrat Max Straßer zusammen mit REFUGIO -Geschäftsführerin Anni Kammerlander (li.) und Kunsttherapeutin Kathi Trapp. (Foto: pi)
Scheckübergabe: der ehemalige Laimer CSU-Stadtrat Max Straßer zusammen mit REFUGIO -Geschäftsführerin Anni Kammerlander (li.) und Kunsttherapeutin Kathi Trapp. (Foto: pi)

Dank der finanziellen Unterstützung eines Spenders, der anonym bleiben möchte, in Höhe von 2.990 Euro kann auch in diesem Jahr wieder eine Kunsttherapiegruppe an der Grundschule in der Camerloher Straße in Laim angeboten werden. Flüchtlingskinder, die durch Erfahrungen aus Krieg und Verfolgung seelisch verletzt sind, erhalten Hilfe in der Therapiegruppe. Dort können sie ihre Ängste, Trauer oder Wut ausdrücken und sie überwinden. Dies wirkt sich positiv auf ihr Sozialverhalten, ihre Lern- und Konzentrationsfähigkeit aus und kommt damit der ganzen Klasse zugute. Gefördert wird so eine gesunde Entwicklung der Kinder.

Die Kunsttherapiegruppen werden von REFUGIO München, Beratungs- und Behandlungszentrum für Flüchtlinge und Folteropfer, seit Jahren mit Erfolg durchgeführt. Voraussetzung ist, dass sich eine Stiftung oder ein Spender findet, die die Kosten übernehmen. Die Kosten für eine Gruppe an der Camerloherschule werden von einem Münchner Bürger übernommen, der sich für bedürftige Kinder und Jugendliche einsetzt und damit einen wichtigen Beitrag für die Integration von Flüchtlingskindern und den sozialen Frieden in der Stadt leistet. Der ehemalige Laimer CSU-Stadtrat Max Straßer hat den Kontakt hergestellt und übergab kürzlich den Scheck im Auftrag des Spenders an die Geschäftsführerin Anni Kammerlander und die Kunsttherapeutin Kathi Trapp.

north