Anlässlich des 100. Geburtstags von Sophie Scholl bringen die Schauspielerin Miriam Spiel und die Pianistin Mirjam von Kirschten einen Abend mit Schauspiel, Lesungen und Musik zur Aufführung, und das an verschiedenen Orten im München. Der nächste Veranstaltungsort ist der Gemeindesaal der Paul-Gerhardt-Kirche in Laim (Mathunistraße 25), wo die beiden Künstlerinnen am Samstag, 9. Oktober, um 20 Uhr auftreten werden. Bei dem Abend wird künstlerisch betrachtet, wer Sophie Scholl war, was sie geprägt hat und wie sie zur Widerstandskämpferin wurde. Im Stück sind dafür Auszüge aus Biographien und Originaltexten verarbeitet, so dass die historischen Ereignisse rund um die Zeit des Nationalsozialismus nahbar betrachtet werden. Begleitet wird mit Musik, die für die damalige Zeit relevant und für Familie Scholl bedeutsam war.
Weitere Aufführungen finden statt: Am Mittwoch, 13. Oktober, im Schloss Blutenburg; am Freitag, 26. November in der Himmelfahrtskirche Sendling; am Samstag, 27. November in der Gethsemanekirche Sendling und am Sonntag, 12. Dezember in der Johanneskirche Haidhausen. Eintrittskarten sind unter sophie.scholl.schauspiel@gmail.com zu reservieren. Für den Besuch der Veranstaltung gilt die 3G-Regel (genesen, geimpft, getestet).