Konrad Stöckl wurde kürzlich zum zweiten Mal zum Laimer Seniorenvertreter gewählt und vertritt damit die nächsten vier Jahre lang die Belange der Laimer im Alter von 60 plus. Gebürtig stammt Konrad Stöckl (Jahrgang 1953) aus dem kleinen Dorf Burgmannshofen im Kreis Donau-Ries. Über die Stationen Pappenheim in Mittelfranken (im Alter von 1 bis 11 Jahre) und Sonthofen im Allgäu (im Alter von 11 bis 19 Jahre) kam er im Oktober 1972 nach München. Nach fast vierzig Jahren Polizei- und Kriminalarbeit (die letzten 15 Jahre im LKA-Rauschgiftdezernat) zog er vor knapp zehn Jahren im Alter von 60 Jahren nach Laim, wo er sich aktiv im Ehrenamt engagiert.
1. Worüber haben Sie zuletzt gelacht?
Über das Video: „Queen trinkt Tee mit Paddington“.
2. Was ist Ihre früheste Kindheitserinnerung?
Ostereiersuchen am Waldrand bei Pappenheim.
3. Ihre Eltern waren?
Katholisch, ehrlich, bescheiden und auf eine gute Schulbildung ihrer beiden Söhne bedacht.
4. Welches Buch lesen Sie gerade?
„Sein und Wohnen“ von Florian Rötzer.
5. Welche Aufgabe schieben Sie am längsten vor sich her?
Trotz guter Vorsätze dauert es mit der Steuererklärung jedes Jahr zu lange.
6. Was macht Ihnen Angst?
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.