Veröffentlicht am 23.02.2022 00:00

Bunt, laut und lustig


Von Livia Schommer [lsc] (livia.schommer@muenchenweit.de, lsc)
Fade Gesichtsmaske ade! Beim Kinderfasching im Trafixx werden aus langweiligen FFP2-Masken bunte Unikate.  (Foto: Petra Braun)
Fade Gesichtsmaske ade! Beim Kinderfasching im Trafixx werden aus langweiligen FFP2-Masken bunte Unikate. (Foto: Petra Braun)
Fade Gesichtsmaske ade! Beim Kinderfasching im Trafixx werden aus langweiligen FFP2-Masken bunte Unikate. (Foto: Petra Braun)
Fade Gesichtsmaske ade! Beim Kinderfasching im Trafixx werden aus langweiligen FFP2-Masken bunte Unikate. (Foto: Petra Braun)
Fade Gesichtsmaske ade! Beim Kinderfasching im Trafixx werden aus langweiligen FFP2-Masken bunte Unikate. (Foto: Petra Braun)

Ein ausgelassenes Faschingsfest für Kinder kann in diesem Jahr trotz Corona sicher im Feierwerk Trafixx stattfinden. Kinder von sechs bis elf Jahren sind eingeladen, Fasching zu feiern, sich schminken zu lassen und ihre Gesichtsmasken kreativ zu gestalten. Am Samstag, 26. Februar, wird es in der Kinder- und Jugendfreizeitstätte in Obersendling bunt, laut und vor allem lustig! Das Faschingsfest findet von 14 bis 18 Uhr im großen Saal des Feierwerk Trafixx (Baierbrunner Str. 57) statt, die Teilnahme ist kostenfrei. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage ist der Einlass auf 25 Kinder ohne erwachsene Begleitpersonen begrenzt. Vor Ort gelten die bekannten Hygieneregeln.

Faschingsmasken aus Gesichtsmasken

Ob die Faschingsverkleidung schon steht oder nicht, ist egal: Beim Fasching im Feierwerk Trafixx sind alle Kinder willkommen, die Lust haben, die fünfte Jahreszeit zu erleben. Vor Ort gibt es mit Schminke, Stiften und FFP2-Masken noch genügend Möglichkeiten, in eine andere Rolle zu schlüpfen. „Wir wollen den Kindern die Möglichkeit geben, mal wieder ausgelassen Spaß zu haben. Gleichzeitig steht aber ihr Schutz vor einer Ansteckung an erster Stelle. Daher haben wir uns überlegt, die Gesichtsmasken einfach Teil der Verkleidung werden zu lassen und so das Notwendige mit dem Schönen zu verbinden” erzählt Petra Braun, die Kulturpädagogin im Feierwerk Trafixx. Sie ist Mitarbeiterin im Kindertreff, wo bereits in den Wochen vor dem Fest die Masken kreativ gestaltet werden und die Vorfreude unter den Kindern spürbar ist.

Spiele, Krapfen, Musik und Spaß

Beim Fasching erwartet die Kinder zudem ein buntes Programm aus Spielen und Musik, mit Krapfen und Polonaise. In einer Fotobox können Kinder ihre lustigsten Schnappschüsse festhalten und am Ende küren sie das beste Kostüm. Die Masken zum Gestalten vor Ort sind FFP2-Standard, für Kinder, die von zu Hause eine Maske mitbringen, ist ein herkömmlicher Mund-Nasen-Schutz ausreichend. Beide Maskenarten werden mit Textilstiften auf der Außenseite bemalt und anschließend trocken geföhnt. So gibt es keine Einschränkungen in ihrer Schutzfunktion.

north