Acht Jahre lang haben die Gerner ohne Maibaum in den Wonnemonat gefeiert. Am 1. Mai aber kann nun wieder unter dem Maibaum getanzt werden. Der neue Maibaum sollte eigentlich schon vor zwei Jahren an der Hanebergstraße aufgestellt werden, doch die Pandemie vereitelte den Plan. „Dabei hat der Baum, der aus dem Forstenrieder Park stammt, bereits eine größere Reise hinter sich“, sagt Michael Franke, erster Vorsitzender des FT München-Gern e.V.. Denn die Landjugend Inning hatte den Baum Anfang April gestohlen. „Aber nach einer kurzweiligen Verhandlung war der Baum bereits zwei Tage später unversehrt wieder zurück in Gern“, so Franke. „Diesmal aber an einem geheimen Ort.“ Ausgelöst wurde der Baum mit dem Versprechen für ein gemeinsames Sommerfest auf dem Gelände der FT Gern.
Am kommenden Sonntag nun soll der Gerner Maibaum aufgestellt werden. Er ist erst der dritte Maibaum in Gern überhaupt und wird daher feierlich mit Tanz und Musik begrüßt. Geplant ist, dass ab 10 Uhr der Biergartenbetrieb mit Tanzelmusi von den „Brechwurz Blech“ startet, ebenso geht dann bereits schon das Spielprogramm für Kinder los. Gegen 10.30 Uhr beginnt die Aufstellung des Maibaums im Gerner Biergarten, wobei der Baum traditionell händisch errichtet wird. „Spektakel ist also garantiert“, so Franke. Um etwa 12 Uhr wird der neue Maibaum von Stadtpfarrer Rainer Maria Schießler gesegnet. Nach dem Essen sorgt die Gerner Maiolympiade für Unterhaltung. Musikalisch übernimmt ab 14.30 Uhr DJ Oli. „Und dann schaumamo“, freut sich Miachel Franke. Neben einer großen Grillstation und einer üppigen Getränkeauswahl steht für die Gäste auch eine Cocktailbar bereit. Reservierungen für den Biergarten nehmen die Wirtsleute Lisa und Dzoni gerne unter Tel. 089/ 31883643 an.