Veröffentlicht am 11.05.2022 00:00

Neuigkeiten aus dem Viertel


Von Tanja Beetz [tab] (tanja.beetz@muenchenweit.de, tab)
Constanze Ziegler, Leiterin des Feierwerk-Nachbarschaftstreffs, freut sich auf regen Austausch beim Tag der offenen Tür. (Foto: Anita Zissler)
Constanze Ziegler, Leiterin des Feierwerk-Nachbarschaftstreffs, freut sich auf regen Austausch beim Tag der offenen Tür. (Foto: Anita Zissler)
Constanze Ziegler, Leiterin des Feierwerk-Nachbarschaftstreffs, freut sich auf regen Austausch beim Tag der offenen Tür. (Foto: Anita Zissler)
Constanze Ziegler, Leiterin des Feierwerk-Nachbarschaftstreffs, freut sich auf regen Austausch beim Tag der offenen Tür. (Foto: Anita Zissler)
Constanze Ziegler, Leiterin des Feierwerk-Nachbarschaftstreffs, freut sich auf regen Austausch beim Tag der offenen Tür. (Foto: Anita Zissler)

Bei Kuchen, Snacks und Getränken mit neuen und alten Nachbarn in entspannter Atmosphäre zusammensitzen, plaudern, sich informieren und austauschen: Der Tag der offenen Tür am Samstag, 21. Mai, bietet Interessierten ab 14 Uhr die Gelegenheit, den Feierwerk-Nachbarschaftstreff (Badgasteiner Str. 5) mit all seinen Facetten kennenzulernen und eigene Vorstellungen, Wünsche und Anliegen einzubringen.

Internationale Musik

Für gute Laune mit internationaler Musik sorgt ein Hofkonzert. Auch ein Bastelprogramm für Groß und Klein ist im Angebot. Die Besucher können das Team mit den vielen Ehrenamtlichen kennenlernen. Dabei erfahren sie, was gerade konkret im Nachbarschaftstreff passiert und können erkunden, welche Möglichkeiten des Engagements und der Unterstützung sie dort für eigene Ideen und Vorhaben finden. Außerdem gibt es die neuesten Informationen über Projekte rund um Generationenaustausch und Nachhaltigkeit, an deren Umsetzung momentan gearbeitet wird.

„Aktiv mitgestalten”

„Das Tolle und Spannende am Nachbarschaftstreff sind die unterschiedlichsten Möglichkeiten, einander kennenzulernen, sich auszutauschen, gemeinsam kreativ zu werden, Ideen und Engagement einzubringen und so das eigene Viertel aktiv mitzugestalten“, sagt Constanze Ziegler, Leiterin des Feierwerk-Nachbarschaftstreffs. „Es kommt darauf an, das was aus der Nachbarschaft kommt, um sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam zu gestalten.”

Literatur und Yoga

Nach den coronabedingten Einschränkungen kann das ehrenamtliche Team jetzt wieder richtig loslegen mit vielerlei Angeboten und Projekten. Hierzu gehören die Literaturkreise lesebegeisterter Nachbarn am Montag- und Mittwochabend, der offene Kreativkreis „Stricken & More” am Donnerstagvormittag oder die türkische Frauengruppe, die sich an jedem ersten Freitagabend im Monat trifft. Yoga-Begeisterte jeden Fitness-Levels sind am Donnerstagabend bei einer kostenlosen Yogastunde willkommen. Beim internationalen Liedersingen der Klingenden Brücke München können Jugendliche und Erwachsene jeden Alters in lockerer Atmosphäre alle zwei Wochen dienstags ab 16.30 Uhr mitmachen. „Zudem sind spannende Themen im Bereich Nachhaltigkeit und Generationenaustausch in der Umsetzung, zum Beispiel ein Reparaturcafé, eine Techniksprechstunde für ältere Menschen, und Kräuterwanderungen”, freut sich Constanze Ziegler und ist neugierig, beim Tag der offenen Tür zu erfahren, „welche Ideen und Vorstellungen die Besucherinnen und Besucher davon haben, was hier im Treff noch alles passieren kann und was sie sich für ihr Viertel wünschen.”

Weitere Infos

Informationen über die aktuellen Angebote des Feierwerk Nachbarschaftstreffs gibt es immer aktuell auf www.nachbarschaftstreff.feierwerk.de im Internet. Der Tag der offenen Tür findet im Rahmen der „Woche der Münchner Nachbarschaftstreffs” statt. Mittlerweile gibt es schon über 50 solcher Treffs in ganz München.

north