Zum achten Mal veranstaltet die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) an ihrem Standort Gasteig (Haidhausen/Rosenheimer Str.) eine eigens dem Klavier gewidmete Konzertreihe. Das viertägige Klavierfest im Gasteig von Montag, 16., bis Donnerstag, 19. Mai, bietet einen Querschnitt durch 300 Jahre Musikgeschichte – aus der besonderen Perspektive der Komposition für Klavier. In mehreren thematischen Blöcken werden Klavierkompositionen in einen inhaltlichen Zusammenhang gestellt und so unterschiedlichste Klangräume eröffnet. Die Konzertreihe musste 2020 und 2021 leider aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Umso mehr ist das Klavierfest im Gasteig 2022 energetischer Neubeginn dieses beliebten Festivals im Kleinen Konzertsaal im Gasteig. Die Interpretinnen und Interpreten studieren Klavier in der künstlerisch-pädagogischen Studienrichtung oder im Masterstudiengang Instrumentalpädagogik. Ihre Dozentinnen und Dozenten Prof. Silke Avenhaus, Prof. Martina Bauer, Prof. Markus Bellheim, Prof. Thomas Böckheler, Anna Buchberger, Prof. Olaf Dreßler, und Prof. Yuka Imamine haben vier vielseitige Abendprogramme zusammengestellt, die das Schaffen für Klavier von den verschiedensten Seiten beleuchten. Prof. Markus Bellheim ist verantwortlich für die Gesamtkonzeption. Die Veranstaltungen finden jeweils um 18 Uhr im Kleinen Konzertsaal statt. Der Eintritt ist frei.