Veröffentlicht am 06.11.2020 12:35

Mehr Inklusion im Gasteig

Ruth Lobenhofer gibt im Kulturzentrum Gasteig Führungen in Leichter Sprache. (Foto: Gasteig München GmbH/Andreas Merz)
Ruth Lobenhofer gibt im Kulturzentrum Gasteig Führungen in Leichter Sprache. (Foto: Gasteig München GmbH/Andreas Merz)
Ruth Lobenhofer gibt im Kulturzentrum Gasteig Führungen in Leichter Sprache. (Foto: Gasteig München GmbH/Andreas Merz)
Ruth Lobenhofer gibt im Kulturzentrum Gasteig Führungen in Leichter Sprache. (Foto: Gasteig München GmbH/Andreas Merz)
Ruth Lobenhofer gibt im Kulturzentrum Gasteig Führungen in Leichter Sprache. (Foto: Gasteig München GmbH/Andreas Merz)

Es begann mit einem Inklusions-Check im Rahmen des Projekts „München für Alle“. Kunstpädagoge Kilian Ihler kam mit einer Gruppe kognitiv eingeschränkter Jugendlicher in den Gasteig, um zu sehen, ob und wie sie sich alleine zurecht finden würden. Auch die Informationsmedien des Kulturzentrums wurden einer Prüfung unterzogen.
Fazit: Sowohl bei der Orientierung als auch bei der Informationsverarbeitung taten sich die Jugendlichen nicht ganz leicht. Der Gasteig zeigte Interesse und entwickelte ein Angebot für Menschen mit kognitiven Behinderungen oder geringer Lese- und Schreibkompetenz. Seit kurzem bietet der Gasteig nun in Zusammenarbeit mit der Sozialpädagogin und Kunsthistorikerin Ruth Lobenhofer Führungen in Leichter Sprache an.
Die kostenlose Gasteig-Führung kann von jedem angefragt werden. Sie findet für kleinere Gruppen statt. Wie die reguläre Backstage-Führung dauert sie etwa eine Stunde und führt vor und hinter die Kulissen des Kulturzentrums in München-Haidhausen. Doch bei der Führung in Leichter Sprache wird besonders darauf geachtet, die Informationen so verständlich und langsam zu vermitteln, dass wirklich jeder sie verstehen kann.

„Leichte Sprache folgt klaren Regeln. So darf ein Satz nur eine Aussage enthalten, Sätze sind einfach aufgebaut, auf Fremdwörter, Metaphern und Abkürzungen wird verzichtet“, sagt Lobenhofer, die die Führungen im Gasteig durchführt. „Angebote in Leichter Sprache stärken die Kompetenz von kognitiv oder sprachlich eingeschränkten Menschen und verschaffen Ihnen mehr Teilhabe in Lebensbereichen, die ihnen sonst womöglich verschlossen bleiben“, führt die Pädagogin weiter aus.
Die Führungen in Leichter Sprache im Gasteig sind kostenlos. Angefragt werden können sie per Mail an kommunikation@gasteig.de

north