Von Freitag bis Dienstag, 3. bis 7. Juni, findet unter der Schirmherrschaft von Frau Dr. Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, der 17. Internationale Kammerchor-Wettbewerb Marktoberdorf statt. Die Auswahl der Teilnehmerchöre verspricht einen Wettbewerb auf höchstem künstlerischen Niveau und eine große geografische Bandbreite, die die Chorwelt im Allgäu und darüber hinaus zusammenführt. Insgesamt werden 300 Sängerinnen und Sänger aus sechs verschiedenen Ländern ins Allgäu kommen. Erwartet werden internationale Chöre aus den USA, Indonesien, Südafrika, der Slowenien, Tschechien und Deutschland. Zwei Teilnehmerchöre kann man am Montag, 6. Juni, um 20 Uhr bei einem Abendkonzert in Mariä Himmelfahrt in Weilheim live erleben.
Der University of Montana Chamber Chorale unter Leitung von Coreen Duffy setzt sich aus Studenten und Absolventen verschiedener Studiengänge zusammen. Der Kammerchor der Universität strebt danach ein Bekenntnis zu unterrepräsentierten Komponisten in jedes seiner Programme einfließen zu lassen. Der Chor führt den historischen Kanon auf während er für ein Repertoire wirbt, das ethisch vertretbar ist und bislang unbeachtet blieb. Chorleiterin Coreen Duffy gilt als Expertin für jüdische Chormusik und hält Vorträge auf regionalen und nationalen Konferenzen.
Der Megaron Chamber Choir aus Slowenien wurde unter der Leitung von Damijan Močnik im Oktober 2003 gegründet und vereint ehemalige Schüler des Diözesanen Klassischen Gymnasiums an der St. Stanislavs Institution in Ljubljana. In den fünfzehn Jahren seit seiner Gründung hat sich der Megaron Chamber Choir zu einem hochqualitativen Chor entwickelt, der regelmäßig im In- und Ausland auftritt.
Tickets für das Konzert kosten 20 Euro pro Person, ermäßigt 15 Euro. Karten sind bis Freitag, 3. Juni, im Vorverkauf unter www.eventim.de (Suchwort: Int. Kammerchor-Wettbewerb) erhältlich. Restkarten gibt es am Tag der Veranstaltung ab 19 Uhr an der Abendkasse zu 22 Euro, ermäßigt 17 Euro. Weitere Infos zum Wettbewerb sowie das gesamte Programm gibt es unter www.kammerchorwettbewerb.org im Internet.