Verdiente Kameraden der Vereinigten Schützengesellschaft Pöcking wurden jetzt im Rahmen der Jahrespreisverteilung der Saison 2021 gebührend geehrt – teilweise sogar gleich mehrfach. Coronabedingt fand die Preisverleihung erst im Frühsommer statt. Nachdem 1. Schützenmeister Walter Stumpenhausen die Anwesenden der VSG Pöcking im festlichen geschmückten Saal des Pöckinger beccult begrüßt hatte, ehrte er besonders verdiente Mitglieder des Vereins.
Von 2019 bis 2020 wurde das neue Schützenhaus der Vereinigten SG neben dem beccult im Innenbereich unter tatkräftiger Mithilfe etlicher Mitglieder fertiggestellt. Ganz besonders dankte Stumpenhausen seinen Kameraden, die außerordentlich viele Arbeitsstunden für den Innenausbau geleistet haben. Helmut Elischer, Sabine Hlavon, Helmut Ledutke, Claudia Stumpenhausen, Günter Hlavon, Franz Deubzer und Alfred Schmid erhielten je ein personalisiertes graviertes Glas für ihre Hilfe. Weitere Mitglieder, die beim Bau des Schützenhauses ebenfalls fleißig mit angepackt hatten, freuten sich über Tassen mit dem neuen Schützenemblem. Ein Ensemble der Pöckinger Blaskappelle unterhielt die Festgesellschaft während der Pausen.
Danach begann die festliche Jahrespreisverleihung der Saison 2021. Jugendtrainerin Claudia Stumpenhausen zählte die Gewinner der Jahresringe 2021 der Schüler & Jugend-Klasse auf. Sieger war Dominik Schmid (2360,9 Ringe) vor der fünfjährigen Vanessa Stumpenhausen (2324,2). Schüler Raphael Hartmann freute sich als Dritter mit 2233,9 Ringen. Weitere 13 Kinder erhielten Wertgutscheine, Kartenspiele oder Süßigkeiten.
Sportleiter Leonhard Stumpenhausen und Alexej Novikov verlasen die Gewinner der Schützenklasse. Am meisten Jahresringe (7045,9) sammelte Michaela Stumpenhausen. Ihr folgten Schwiegervater Walter Stumpenhausen (6629,3) und Nadezda Schmid (6359,6). Die aufgelegte Seniorenklasse führte der ehemalige Gärtner Peter Haberzettl an. Auf sein Ringergebnis 5582,7 gelangte er mit einem unglaublichen Durchschnitt von 310,15 Zehntelringen. Vize Wolfgang Lutz (5579,7) zählt ebenfalls zu den besten Auflageschützen – er schaffte 2021 durchschnittlich 310 Ringe.
Im neuen Schießstand beim beccult konnte die VSG Pöcking das traditionelle Zimmerstutzenschießen auch an normalen Vereinsabenden stattfinden lassen. Die zwölf modernen Schießstände bieten genug Platz, dass kein Schütze lang auf einen freien Stand warten muss und am späteren Abend auch mit den Traditionswaffen geschossen werden kann. Mit dem Zimmerstutzen erzielte Gewinner Gerd Klein am meisten Ringe: 1581,3.
Außerdem wurde der beste Tiefschuss (Blattl) der vergangenen Saison bepreist. In der jungen Klasse erreichte Jugendlicher Fabio D'Angelo einen fast unmöglichen Teiler. „Wir hätten nicht für möglich gehalten, dass es ein solches Ergebnis gibt, wären wir nicht Zeugen gewesen, wie Fabio diesen perfekten Schuss abgegeben hat. Die Maschine zeigte damals tatsächlich einen 0,0 Teiler an. Der perfekteste – sofern man perfekt noch steigern kann – 10er, den man schießen kann”, so Schriftführerin Michaela Stumpenhausen.