Ferien-Technikkurse für Kinder


Von red
Hier dreht und bewegt sich etwas: Lego-Technik ist bei Kindern beliebt. (Foto: vhs Germering)
Hier dreht und bewegt sich etwas: Lego-Technik ist bei Kindern beliebt. (Foto: vhs Germering)
Hier dreht und bewegt sich etwas: Lego-Technik ist bei Kindern beliebt. (Foto: vhs Germering)
Hier dreht und bewegt sich etwas: Lego-Technik ist bei Kindern beliebt. (Foto: vhs Germering)
Hier dreht und bewegt sich etwas: Lego-Technik ist bei Kindern beliebt. (Foto: vhs Germering)

Seit bald 50 Jahren gibt es Lego-Technik, die es Kindern und Jugendlichen ermöglicht, die Funktionsweise von Maschinen, Fahrzeugen oder Schiffen in ihrer Spielelandschaft nachzustellen. In den Junior-Technik-Kursen der Volkshochschule Germering wird gezeigt, wie man mechanische Geräte konstruiert und die Funktionsweise erläutert.

Die beliebten Kinder- und Junior-Technik-Kurse finden heuer in der ersten Sommerferienwoche in Kleingruppen von vier bis sechs Kindern statt. Dem gelernten Freizeitpädagogen und Kursleiter Christian Kazianka ist dabei wichtig, Kinder und Jugendliche zum selbstständigen Denken und Handeln zu führen - immer mit einer Portion Spaß dabei.

Beim Kinder-Technik-Kurs „Auf dem Jahrmarkt” für Kinder der ersten und zweiten Klasse werden ein Kinder-Karussell, ein Katapult, und andere spannende Dinge entwickelt, dabei können eigene, technische Ideen umgesetzt und ausprobiert werden. Dieser Kurs findet am Montag, 1. August, von 9 bis 11.30 Uhr statt.

Der 2. Kinder-Technik-Kurs am Dienstag, 2. August, von 9 bis 12 Uhr heißt „Im Zoo“. Er ist ebenfalls für Schulkinder der ersten beiden Grundschulklassen geeignet. Es werden Tiere gebaut, die sich bewegen können.

Im Junior-Technik-Kurs „Bausteine und Wissenschaft“ für Schulkinder der 3. und 4. Klasse wird unter anderem eine Pendeluhr konstruiert. Er findet am Montag, 1. August, von 12 bis 15 Uhr statt.

Ein weiterer Kurs für Kinder der 3. und 4. Klasse heißt „Alles dreht sich – aber wie?“ Er findet am Dienstag, 2. August, von 12 bis 15 Uhr statt. In diesem Junior-Technik-Kurs können Kinder selber eine Windmühle bauen.
Anmeldung und Beratung für alle Kurse über die Homepage www.vhs-germering.de oder telefonisch unter 089/ 8006520 zu den bekannten Öffnungszeiten.

north