Veröffentlicht am 10.08.2022 00:00

Wo ist der Piratenschatz?


Von Brigitte Bothen [bb] (brigitte.bothen@muenchenweit.de, bbo)
Mira Galle wurde 1995 geboren und studierte soziale Arbeit. Während ihrer Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Familienhilfe bekam sie Einblick in die unterschiedlichen Lebenwelten von Kindern. (Foto: Mira Galle)
Mira Galle wurde 1995 geboren und studierte soziale Arbeit. Während ihrer Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Familienhilfe bekam sie Einblick in die unterschiedlichen Lebenwelten von Kindern. (Foto: Mira Galle)
Mira Galle wurde 1995 geboren und studierte soziale Arbeit. Während ihrer Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Familienhilfe bekam sie Einblick in die unterschiedlichen Lebenwelten von Kindern. (Foto: Mira Galle)
Mira Galle wurde 1995 geboren und studierte soziale Arbeit. Während ihrer Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Familienhilfe bekam sie Einblick in die unterschiedlichen Lebenwelten von Kindern. (Foto: Mira Galle)
Mira Galle wurde 1995 geboren und studierte soziale Arbeit. Während ihrer Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Familienhilfe bekam sie Einblick in die unterschiedlichen Lebenwelten von Kindern. (Foto: Mira Galle)

Eintauchen in die Welt des Mädchens Zola und der Katze Mia Marmelada können Kinder ab acht Jahren am Sonntag, 21. August. Die Münchner Autorin Mira Galle ist dann im EineWeltHaus (Schwanthalerstr. 80) zu Gast und liest aus ihrem zweiten Kinderbuch „Mia Marmelada – Zola und der verlorene Piratenschatz”.

Wie schon im ersten Kinderbuch der Autorin begleitet auch hier die Katze Mia Marmelada ein Kind, das Beistand und Unterstützung benötigt. Das Mädchen Zola musste mit ihrer Familie aus der Heimat fliehen – seitdem ist ihr Vater verschwunden. In ihrer neuen Umgebung hat sie es nicht leicht, sich einzugewöhnen - auch weil ihr nicht alle Menschen freundlich entgegenkommen.

Ihre Ängste verarbeitet Zola, indem sie in eine magische Welt eintaucht. Gemeinsam mit der Katze Mia Marmelade macht sie sich mithilfe einer magischen Karte auf die Suche nach einem verlorenen Piratenschatz und trotzt Wind und Wellen und einem feuerspeienden Vulkan. Auf hoher See sucht Zola nach Antworten und gerät in eine bewegende Reise in die Vergangenheit.

Die Lesung beginnt um 15 Uhr und dauert etwa eineinhalb Stunden. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 3 Euro, Kinder haben freien Zutritt.

north