Aufgrund der Krisensituation in der Ukraine fasste die Ethikgruppe der 7. Klassen der Realschule Weilheim den Entschluss, ein größeres Hilfsprojekt zu organisieren. So kam es auf dem Sportplatz des TSV Weilheim zu einem Sponsorenlauf der Schule. Mitmachen durften alle Schülerinnen und Schüler der 5. bis 8. Klassen. Das eingenommene und hart erlaufene Geld wurde an den Verein Ärzte ohne Grenzen gespendet.
Schon einmal hatten die Schülerinnen und Schüler aus der Ethik Klasse bei einem Kuchenverkauf an ihrer Schule Spenden gesammelt. Das eingenommene Geld ging als Spende an die Unicef Kinderhilfe Ukraine. Motiviert durch diesen Erfolg, organisierten die Jugendlichen das Sportevent, an dem etwa 300 Läuferinnen und Läufer teilnahmen. Unterstützt wurden die jungen Engagierten von ihrer Fachlehrerin Sabine Junkers-Haunstetter und den Sportlehrkräften Marianne Wiethoff und Dominik Pruy.
Vor der Veranstaltung suchten sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer Sponsoren, welche bereit waren, einen frei wählbaren Betrag pro gelaufene Runde zu zahlen. Alle Jahrgangsstufen hatten eine knappe Schulstunde Zeit, so viele Runden wie möglich zu laufen. Sogar Lehrkräfte beteiligten sich an dem Sponsorenlauf. Mit motivierender Musik und den Anfeuerungsrufen der Zuschauer schafften einige mehr als 15 Runden. Somit kamen insgesamt stolze 7.079€ zusammen.