Veröffentlicht am 21.09.2022 00:00

„Briada” und „Oimara”


Von red
Chris und Male Scheitzeneder sind „Briada”.  (Foto: Tobias Bauernschmid )
Chris und Male Scheitzeneder sind „Briada”. (Foto: Tobias Bauernschmid )
Chris und Male Scheitzeneder sind „Briada”. (Foto: Tobias Bauernschmid )
Chris und Male Scheitzeneder sind „Briada”. (Foto: Tobias Bauernschmid )
Chris und Male Scheitzeneder sind „Briada”. (Foto: Tobias Bauernschmid )

Am Freitag, 23. September, findet ab 18.30 Uhr das Konzertfinale und damit auch der Abschluss des diesjährigen Starnberger Kultursommerprogramms statt. Dem abendlichen Tau trotzend wird dieses Mal ganz heimelig in einem Festzelt am Gelände des Münchener Ruder- und Segelvereins gefeiert - und zwar auf bayerisch mit dem Duo „Briada” (auf hochdeutsch Brüder) und dem Liedermacher „Oimara” (jemand, der von einer Alm kommt).

Lässig-relaxter Mundart-Pop

Die „Briada“ Male und Chris Scheitzeneder überzeugen mit lässig-relaxtem Mundart-Pop, der mal federleicht groovend, dann wieder voll emotionaler Power die gewohnten stilistischen Grenzen sprengt. Wer sie live erlebt, kann kaum glauben, dass es wirklich nur zwei Musiker sind, die diesendruckvollen Vibe auf die Bühne zaubern: Vollblut-Entertainer und Songwriter Chris erobert das
Publikum durch seinen gewitzten Charme ebenso wie durch sein filigranes Gitarrenspiel. Male, der Jüngere, erzeugt an Keys und Loopstation das Klangspektrum einer ganzen Band. Einlass ist ab 17.30 Uhr. Das Konzert beginnt um 18.30 Uhr.

Wortakrobat und Genre-Freestyler

Der bayerische Liedermacher, Wortakrobat und Genre-Freestyler Beni Hafner alias „Oimara” präsentiert an diesem Abend sein aktuelles Album „Wannabe“. Getragen von der Energie des Publikums lässt er sich treiben und besingt alles, was das Leben ihm so bietet. Mit Gitarrensounds im Stil von John Mayer, fast schon valentinesken Wortspielen und garniert mit einem Hauch des ewig
jungen Fredl Fesl weiß er, wie man sein Publikum in positive Stimmung versetzt. Das Ganze selbstverständlich mehrsprachig - auf Bayrisch und Hochdeutsch - und mit einer Stimme, in der eine Extraportion Blues und Soul steckt. Seine Liveshows sind gespickt mit mundARTistischen Performances – eine große Kunst, frei Schnauze so fix und treffend auf Situationen einzugehen. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr.

Der Eintritt für beide Konzerte im Doppelpack beträgt 15 Euro, ermäßigt 10 Euro. Karten sind online auf der Veranstaltungsseite der Stadt Starnberg (www.starnberg.de) oder analog in der Tourist Information Starnberg (Hauptstraße 1) erhältlich.

north