Zu einem Konzert mit dem Duo Annabel Hauk (Violoncello) und Alexander Vorontsov (Klavier) lädt der Musikförderverein Gräfelfing e.V. am Freitag, 14. März, ein. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Aula des Kurt-Huber-Gymnasiums (Adalbert-Stifter-Platz 2). Auf dem Programm stehen Werke von Ludwig van Beethoven, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Robert Schumann und César Franck.
Annabel Hauk, 1999 in Frankfurt geboren, gilt als kommender Stern am Cello-Himmel. Ihren Bachelor absolvierte sie am New England Conservatoriy in Boston. Derzeit studiert sie im Master am Mozarteum in Salzburg in der Klasse von Prof. Giovanni Gnoggi. Neben ihrer Ausbildung gibt die mehrfache Preisträgerin Recitals und als Solistin Orchesterkonzerte in mehreren Ländern Europas und den USA. Neue Impulse erhielt Annabel Hauk bei Meisterkursen unter anderem von Hans Jensen, Luis Claret, Lynn Harrell, Gary Hoffmann und Vilde Frang. Seit 2020 spielt sie das Cello „Gia.Bapt. Grancino” von 1697, das ihr der Deutsche Musikinstrumentenfonds zur Verfügung gestellt hat.
Ihr Partner ist der Pianist Alexander Vorontsov, ebenfalls internationaler Preisträger. Nach seinem Erstunterricht durch seine Mutter begann er im Alter von elf Jahren sein Studium an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover, die Fortsetzung seiner Ausbildung erfolgte bei Prof. Matti Raellio und letztendlich in der Klasse von Lars Vogt, der ihn auch bis zu seinem Tod als Mentor unterstützte. Neben seiner solistischen Konzerttätigkeit arbeitet Alexander Vorontsov auch an verschiedenen Projekten mit Schauspielern und Tänzern.
Tickets (22,50 Euro) gibt es im Vorverkauf bei Münchenticket und an der Abendkasse (30 Minuten vor Konzertbeginn).