Am Samstag, 22. Oktober, lädt der Verein „Die Nachbarschaftshilfe – deutsche und ausländische Familien” von 14.30 bis 18 Uhr Familien mit Kindern ein, den „Tag der Toten – Día de los muertos” zu begehen. Dazu wird im Gemeindesaal der Lutherkirche, Martin-Luther-Str. 4, das süße Gebäck „Pan de muerto - Brot des Todes” gebacken und kleine Totenköpfe aus Zucker oder Schokolade und Amaranth hergestellt und geschmückt. Aber auch Interessierte ohne Kinder sind herzlich willkommen.
Zwischendurch ist Zeit, Kaffee zu trinken und sein eigenes „pan de muerto” zu essen. Am Ende sehen sich alle gemeinsam einen Animationsfilm an. Er erzählt von einem Jungen, der seinen Großvater sucht, und sich dafür auf die Reise in das Reich der Toten macht. Nebenbei erfährt man viel über den „Tag der Toten”.
Unkostenbeitrag: 5 Euro. Anmeldung bei Kathrin Neumann: kathrinneumann@die-nachbarschaftshilfe.de, Tel. 089 / 537102.