Zum Projekt-Auftakt „FARBA - zurück in eine Welt voller bunter Farben“ in Puchheim kamen fast 30 ukrainische Kinder, die Regionalgeschäftsstelle war erfüllt von Kinderlachen. Das etablierte Team aus Ingolstadt hat, in Zusammenarbeit mit Adobe Ltd. und dem Verein „Kurz Mal helfen e.V.“, einen Nachmittag lang gemeinsam mit den Kindern Lebkuchenhäuser und adventliche Dekoration gebastelt.
„Der Nachmittag war für alle ein tolles Erlebnis, fröhliche Kinderaugen sind doch der größte Lohn“, freut sich Johannes Eibel, Projektleiter Farba. „Während die Kinder am Basteln waren, hat meine Kollegin Frau Golovko, eine ausgebildete Therapeutin aus der Ukraine, die Eltern, vorwiegend Mütter, da deren Männer in der Ukraine verblieben sind, beraten, wie man das Trauma des Krieges bei den Kindern so schnell wie möglich verarbeiten kann,“ so Eibel weiter.
Das Ukraine-Hilfsprojekts für geflüchtete und traumatisierte Kinder und Jugendliche kommt nach Puchheim. Bei den geflüchteten Menschen handelt es sich vorwiegend um Frauen und Kinder. Gerade Kinder und Jugendliche mit Fluchtbiografie brauchen Hilfe, um die erlebte menschengemachte Gewalt gezielt zu verarbeiten. Im Kriegsgebiet sowie auf ihrem Weg aus dem Heimatland erlebten sie direkt oder indirekt Bedrohung, Gewalt, Verfolgung, Krieg und den Tod von Freunden oder Familienangehörigen. In kleinen Gruppen, die von professionellem Personal mit besonderem Einfühlungsvermögen geleitet werden, sollen die traumatischen Erfahrungen verarbeitet werden.
Geplant sind wöchentlich zwei Termine, zu denen die Kinder mit ihren Eltern eingeladen sind, um einen sicheren Raum und Begleitung für die Verarbeitung zu bieten.